„Kreativität wartet nicht auf den perfekten Moment. Sie erschafft aus gewöhnlichen Momenten ihre eigenen perfekten Momente.“ Rahmen  Mit dem Kreativ-Container Neue Vahr entwickelte die Visionskultur-Community gemeinsam mit der GEWOBA und vielen anderen Akteuren auf dem Gelände der Oberschule an der Kurt-Schumacher-Allee einen geförderten Ort im öffentlichen Raum zur Umsetzung von Ideen und Projekten. Spannende Vorhaben […]
Adresse: Kommodore - Johnsen - Boulevard 13, 28217 Bremen (Mitten in der Fußgängerzone) Beschreibung Die Fläche liegt eingebettet in ein Wohngebiet, welches durch ausgewählte und exklusive Gewerbeeinheiten ergänzt wird. Hier finden sich Cafés, Feinkost-Spezialitätengeschäfte und vieles mehr, daher haben Sie hier viel Laufkundschaft. Der vordere Bereich eignet sich perfekt als „Empfangsort“ oder auch “Ausstellungsort“ mit […]
– Seid ihr es auch? Der Umweltcontainer  Als Zentrum des Klimaprojekts in Kattenturm, macht der Container die Themen Energiesparen, Wertstofftrennung, Recycling & Müllentsorgung mit kreativen und innovativen Formaten sichtbar und erlebbar machen. So schafft das Projekt einen wichtigen Beitrag zu einem sauberen Stadtteil und mehr Klima-Bewusstsein. Die Themen Umwelt und Klima beschäftigen uns alle, weshalb […]
Adresse: Am Speicher XI, 28217 Bremen  Beschreibung  Du suchst eine repräsentative Fläche, Zugang zu Netzwerk und Unterstützungsangebote in einem innovativen Arbeitsumfeld? Im Speicher XI startet das LOVT XI. Die aktiv gemanagte Fläche, ermöglicht es jungen Projekten, Unternehmen und Selbstständigen, auf eine 450qm große, repräsentative Fläche und auf Unterstützungsangebote, Netzwerke und ein spannendes Umfeld zuzugreifen.   Gemeinsam […]
Am 01.10. war es trubelig im Creative Hub! Von 15 bis 20 Uhr floss bei unserem Event „Explore! - Mach mit!“ die Kreativität, während die Themen Kunst, Kultur und soziale Entwicklung bei den Angeboten und Workshops im Vordergrund standen. Zig Projekte aus unserer Community sind zusammengekommen und haben die Vielfalt ihrer Angebote und die Kreativität […]
unsere neue Workshop Reihe! Du bist Gründer oder vertrittst einen Verein und fragst dich, wie du effektiv nach außen trittst? Wie du die richtige Zielgruppe ansprichst, mit Worten überzeugst und im Gedächtnis bleibst? Dann ist unser dreiteiliger Workshop genau das Richtige für dich. Entdecke und forme den Kern deiner Marke, lerne sie authentisch zu kommunizieren […]
Auf der Suche nach einer neuen stylischen Tasche? Dann habe ich jetzt was mega cooles für euch: „T-Boo“ Hier werden coole Bags nachhaltig mit viel Liebe handgefertigt. INNOVATIV, NACHHALTIG, INDIVIDUELL …das ist das Motto von „T-Boo“. Die Taschen sind zum größten Teil aus recycelten Materialien und das Beste ist: die Bags bestehen aus einem Frontteil […]
Rückblick zum Body, Mind and Planet Veranstaltung im Creative Hub Was verbindet Gesundheit, Nachhaltigkeit und Bewegung? Na klar, unser diesjähriges Body, Mind & Planet-Event! Gemeinsam mit unserer Community wollten wir den Fokus auf bewusstes Handeln legen. Sowohl im Klima- und Umweltbereich, als auch bei der Gesundheitsförderung. Am Samstag, den 1.07. hat sich der Creative Hub […]
mit Alisa von Orangenes Gold Kennt ihr schon unser neues Community Mitglied "Orangenes Gold"? Na dann, seid gespannt auf ein kleines Mini-Interview: Erzähl mal, wer bist du? Ich bin Alisa, 23 Jahre und Studentin an der HfK im 6. Semester. Mein Schwerpunkt liegt auf dem Produktdesign, ich habe aber von Nähen über Töpfern bis Siebdruck […]
by Anna Renner - Mind & Body Coaching „Alles geht leichter, wenn wir im Flow sind – und den haben wir alle schon in uns“ Mit diesem Motto möchte Anna dir sagen, dass alle wichtigen Ressourcen, um erfolgreich oder glücklich zu sein, schon lange in deinem Bewusstsein schlummern. „Motivation, Kreativität und Selbstbewusstsein liegen in jedem […]
Impressionen vom 13. Mai im Creative Hub
Willkommen in der Community Anna Döge
neue Wand im Hub Café Achtung liebe Hub-Projekte, im Hub Café entsteht eine neue Wand.Hier sollen eure Produkte gezeigt werden! Du möchtest mit deinem Produkt dabei sein?Dann schreibe uns doch einfach eine Mail an orga@vskultur.deWir freuen uns auf euch! 
100% saisonal, regional und ökologisch - Das ist das Motto von der solidarischen Landwirtschaft (Solawi) in Riede. Auf ihrem Hof werden das ganze Jahr über Gemüse und Obst nach Saison angebaut und geerntet. Diese Vielfalt an gesunden Köstlichkeiten dürfen sich die Abnehmer*innen jede Woche in einem der vielen Depots in Bremen und Riede Umgebung abholen. So kann ein Zweipersonenhaushalt das ganze Jahr mit wertvollen und nachhaltigen Vitaminen versorgt werden.
ab sofort ist unser Workshop Programm Juni-August online Unser neues Workshop-Programm ist endlich online! Entdecke spannende Möglichkeiten für deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung! Unsere brandneuen Juni bis August Workshops bieten dir eine Fülle von inspirierenden Themen, die dir dabei helfen, dein volles Potenzial zu entfalten und deine Kompetenzen in verschiedenen Bereichen zu stärken. Egal, ob […]
Neue Community Mitglieder Kennt ihr die Bremer Live-Escape-Games? Nein? Na dann wird es Zeit! Unser neues Community Mitglied "LOCKED Adventures" verspricht aufregende Erlebnisse, denn im Escape Room Bremen startet ihr spannende Abenteuer. In diesem Spiel müssen die Teilnehmer*innen verschiedene Rätsel lösen, um aus einem verschlossenen Raum, welcher jeweils unterschiedliche Themen realisiert, zu entkommen. Gefragt sind […]
Dein vollausgestatteter Themenraum Kennt ihr eigentlich schon unser MedienLab? Hier findet ihr drei IMacs mit allen relevanten Programmen zur Bildbearbeitung, Designherstellung u.v.m. Das bietet nicht nur tolle Chancen für dich und dein Projekt, sondern eben auch niedrigschwelligen Zugang zu medialen Ressourcen für Kinder & Jugendliche sowie mirgantischen Selbstorganisation. Es sollen Angebote entstehen, die die Medienkompetenz […]
by Heiner Stickann
by Monika Jessing
Mit Visionskultur aufs Festival 2023 Dein Produkt auf den Summer Sounds Auch in diesem Jahr sind wir wieder beim großen Festival in der Neustadt dabei. Diesmal möchten wir euch wieder die Möglichkeit bieten, eure Projekte zu präsentieren und eure Produkte zu verkaufen. Am Freitag, 2. Juni ab 17 Uhr und am Samstag, 3. Juni, sowie […]
Mode-Fotografie-Projekt Monika Jessing hat an der HfK Bremen Modedesign studiert und ist seit vielen Jahren selbständig in eigenem Atelier sowie als Designerin im Laden. Seit 2019 widmet sie sich intensiv der Fotografie mit Schwerpunkten auf Street, Natur, SW und abstrakter Fotografie. Ihr aktuelles Projekt: Modefotografien von (Modell-)Kleidern, die Monika vor einigen Jahren gefertigt hat. Und […]
HUBt ihr schon unsere neuen vollausgestatteten Themenräume und Co-Workingspaces entdeckt? Wie ihr mitbekommen habt, war in den letzten Monaten im Creative Hub ordentlich was los! Es wurde gewerkelt, gestrichen, organisiert und... heraus kamen wunderschöne Community-Räume! Was genau findet ihr nun bei uns? Dann passt mal auf: Im IDEA SPACE befinden sich gemütliche Sitzsäcke und ein […]
Für Heike Seyffarth ist Kunst Ausgangspunkt für Gespräche und Ideen. Dabei liegt der kreative Schwerpunkt ihrer Arbeit auf dem Herstellen, Ausstellen, Vorstellen und Hinterfragen von Kunst, aktuell vor allem im Bereich der (computer-) generierten Konzept-Kunst. Im Creative Hub hat sich Heike vor allem durch die Kuration von regelmäßigen Ausstellungen bekannt gemacht. So bringt sie Menschen […]
Kulturzentrum Murkens Hof - 25. Februar 2023 Das wundeschöne Kommunalkino Lilienthal im Kulturzentrum Murkens Hof hatte uns eingeladen unseren Spielfilm « Shampoo – Shampoo » zu präsentieren. Wir waren mit neun "compagnons" vertreten und haben erfahren, dass dieses Kino mit 17 Leuten sehr erfolgreich betrieben wird. Das herausragende an diesem Kino ist, dass die Besucher*innen vor […]
SOCIAL IMPACT BREMEN Schon mal was von Social Impact gehört? Nein? Na dann, passt mal auf: Social Impact ist eine überregional tätige gemeinnützige GmbH, die aus einem „Mutterschiff“ in Berlin und zahlreichen „Satelliten“ in unterschiedlichen Städten und Regionen besteht. Jeder Satellit widmet sich anderen Schwerpunktthemen, arbeitet mit unterschiedlichen Kooperationspartner:innen zusammen und hat unterschiedlich zusammengesetzte Teams […]
sich irgendwo hinsetzen & mal ganz genau hinschauen  Lieber Manfred, was ist deine Vision? Magst du dich und dein Projekt kurz vorstellen? Mein Projekt hat den etwas  langweiligen Titel „Texte und Bilder“, aber dahinter steckt mein Wunsch, mich künstlerisch auszutoben. Ich beobachte gerne Menschen und zeichne in schnellen Skizzen, wie sie miteinander umgehen, was sie […]
Projekte stellen sich vor: "Be Curious" Als Life & Mindset Coach für persönliche Weiterentwicklung ist es Marisols Herzensziel, Dich bei Deinem ganz persönlichen Weg zu begleiten und zu unterstützen. Gemeinsam den besten Weg finden, der Dich nach vorne bringt und Dich von unnötigem Ballast befreit - dass Du entdeckst, wer Du bist und wie wundervoll Du eigentlich […]
das letzte Jahr war wunderbar Schaut mal, für euch haben wir einen wunderbaren Jahresrückblick, der einen kleinen Einblick in ein fulminantes Visionskultur-Community-Jahr gibt! Projekte, Events, Workshops, Netzwerk, Austausch, Momente (er)schaffen, gemeinsam lachen und (zusammen) wachsen! Danke an alle, die dabei waren!
Du hast Lust uns im Rahmen eines Praktikums bei unserer Arbeit zu unterstützen und in verschiedene Themenbereiche hineinzuschnuppern? Dann bewirb dich jetzt per Mail info@vskultur.de Heute verabschieden wir uns von unserem Jahrespraktikanten Jascha, den wir jetzt schon vermissen. Zum Abschluss seiner Visionskultur-Zeit hat er für uns und für euch ein paar Fragen beantwortet. Hey, magst […]
Siegfried Bank über das Erschaffen aus unmittelbarer Erfahrung und den Ausdruck subjektiver Emotionen Lieber Siegfried, du bist schon über ein Jahr in der Visionskultur-Community, welche Momente sind dir besonders in Erinnerung geblieben?   Der besondere Moment war, die Erkenntnis, dass es so etwas gibt. Einen Ort, ein großes Haus, das Raum lässt für Menschen ihre Träume […]
Dein Weg zu uns Die Bewerbungsphase ist in vollem Gange und eine Vielzahl an spannenden Bewerbungen flattern bei uns in den Postkasten. Heute wollen wir daher einmal mit unserem Projekt-Team ins Gespräch kommen und dir genau erklären, was nach einer Bewerbung passiert und was du bei deinem Pitch unbedingt beachten solltest.  Also, nach der Bewerbung […]
Gespräch mit Teresa Rieger Liebe Teresa, in der letzten Zeit war ganz schön was los bei dir! Wie geht es dir mit all dem Trubel?  Prima! Jeden Tag wirklich gerne für meine Arbeit aufzustehen und voller Tatendrang in den Tag zu starten is a privilege! Erzähl doch mal, was hat das letzte Jahr für dich […]
Vom 21.-23. Januar erarbeitet Melissa Chelmis [Freie Künstlerin] auf der ehemaligen Kinder Intensivstation im jetzigen Creative Hub eine Performance mit dem Namen STERBEN ERLAUBEN. Die Intensivstation wird in eine Gesamtinstallation verwandelt, in der sie – mit ihrer Kollegin Dorothea Schmidt – über Tanz, Bewegung und Sprache einen Erfahrungsraum öffnet. Thematisiert wird das Begleiten ihrer Tochter Jasmina, die dort am 24.2.2000 verstarb.
Duales Studium bei der Visionskultur Studieren, aber auch im Job was bewegen. Du willst beides? Dann mach beides! Denn mit einem dualen Studium an der IU kannst Du studieren und gleichzeitig arbeiten: Du wechselst regelmäßig zwischen Theorie-Veranstaltungen an der IU und Praxisphasen im Unternehmen – und bereitest Dich so perfekt auf Deinen Berufseinstieg vor. Das passende Unternehmen für Dein duales Studium […]
Das Schöne ist, ihr könnt in den Genuss dieser Pilze kommen und Ronny damit gleichzeitig Planungssicherheit geben, wenn ihr euch für ein Pilzabbo entscheidet.
Du bist Künstler*in und deine Arbeit hat einen Bezug zu iberoamerikanischen Kulturen? Super! Das Format #DasFenster fördert Inhalte von und für Menschen, die die Sprachen, Künste und kulturellen Ausdrucksformen der iberoamerikanischen Länder kennenlernen und teilen möchten.
Die neue Bewerbungsphase steht in den Startlöchern, Zeit also, einmal gemeinsam mit Projekten zurückzuschauen und ins Gespräch zu kommen. Viele von euch kennen Den Kapitän vermutlich als Fotograf, DJ oder Entertainer, denn er hat die Visionskultur bereits auf vielen Events unterstützt und begleitet. Heute steht uns Der Kapitän (Proud Member of THE CRISP AGENCY) Rede […]
Neuer Studiengang an der Hochschule Bremen Nachhaltig Zukunft gestalten. Der neue dreisemestrige Masterstudiengang „Sustainable Business & Entrepreneurship“ (SBE) an der Hochschule Bremen startet im Sommersemester 2023 und ist als konsekutiver Vollzeit-Studiengang zu einem vorwiegend wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor- oder Diplomstudiengang angelegt. Er baut somit auf den im Bachelor-/Diplomstudium vermittelten grundlegenden betriebswirtschaftlichen Lehrinhalten sowie den wesentlichen Funktionen der […]
Franziska Schubert studierte auf der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ in Berlin und war bis 2012 festes Ensemblemitglied am Theater Bremen. Seitdem arbeitet sie als freiberufliche Schauspielerin. Sie gastierte am Hamburger Schauspielhaus, am Oldenburgischen Staatstheater, Theater Bern, Theater Luzern und natürlich weiterhin am Bremer Theater. Außerdem arbeitet sie in Film, Funk und Fernsehen. Man kann […]
Culture Crossroads meets Christmas Weihnachten ist die Zeit des Beisammenseins und so läutet die Visionskultur-Community gemeinsam mit euch die gemütliche Zeit des Jahres ein. Am 10. Dezember luden wir hierfür zur Veranstaltung „Culture Crossroads meets Christmas“ in den Creative Hub ein. Mit Schnee, Tannen, Glitzer und viel Liebe verwandelte Emily Mazur von Blossomwedding gemeinsam mit […]
Diskussionsrunde über Bedeutung und Entwicklung Noch bevor die „Culture Crossroads meets Christmas“ am Samstag den 10.12. im Creative Hub starteten, kamen wir mit ausgewählten Expert*innen zusammen, um über die Bedeutung und Entwicklung des Ehrenamts zu diskutieren. Zu Gast waren Lena Blum (Freiwilligenagentur), Libuse Cerna (Globale Literaturfestival) und Regine Köber (Senatorin für Soziales). Moderiert von Marc Fucke traten wir gemeinsam […]
ein Filmprojekt der Compagnons "Insgesamt haben ca. 100 Akteur*innen mit und ohne was auch immer vor und hinter der Kamera mitgewirkt. In 39 Drehtagen haben wir an unterschiedlichsten Drehorten gedreht und die inklusive Arbeit vor und hinter der Kamera als Chance genutzt um uns barrierefrei zu begegnen. Das war die Voraussetzung dafür, dass wir einen […]
Auf der Suche nach innovativen Medienformaten in der Hansestadt Die nordmedia schreibt nun bereits zum fünften Mal zusammen mit der Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa ein besonderes Nachwuchs-Stipendium für Medienformate aus: CLOSEUP Bremen fördert Teams, die innovative Multimedia-Ideen mit Bremenbezug realisieren wollen. Dafür bekommen die nominierten Projekte Unterstützung von Expert:innen, individuelles Coaching sowie jahresbegleitende […]
Leev & Ju: das sind Marlon, Moana und Maxi Das Hub-Projekt "Leev & Ju" hat sich die Kombination aus nachhaltiger & moderner Skincare auf die Fahne geschrieben! Entstanden ist das Projekt aus einer recht einfachen Idee: Wirksame und erschwingliche Naturkosmetik, die cool aussieht und dabei noch so nachhaltig wie möglich ist. Gesagt, getan: In 2021 […]
Wie gestaltet sich Arbeiten in der nahen Zukunft und wie bilden sich neue Wege für Unternehmen und Akteure im Quartier?
Katrin Zeise gewinnt Preis der Bremer Stadtreinigung
Mit ihrem Projekt „Tango Loca“ starteten die beiden voll durch! Mitglied seit 2019 und mittlerweile als beständig mit neuen Aktionen und Kooperationen, aber auch eigenen Formaten wirbelnden Visionär*innen in der Community bekannt. Für uns haben die beiden einige spannende Fragen beantwortet, über Tango Loca, aber auch über das individuelle Wirken und Wirbeln.
Elena Sánchez Martín ist Mutter, Bewegungstherapeutin und Matreszenz Aktivistin. Mit ihrem Projekt setzt sie sich radikal für das seelische Wohl von Müttern ein. Dabei geht es ihr sehr viel darum, den Prozess des Mutterwerdens (Matreszenz) anzuerkennen und zu würdigen, sowie die Mythen, Idealvorstellungen und Tabus, welche die Mutterschaft umhüllen, zu hinterfragen. 
„Gemeinsam engagiert für Bremen“ würdigt soziales Engagement! Im Jahr 2022 wird die Auszeichnung „Gemeinsam engagiert für Bremen“ der PSDBank Nord eG in Zusammenarbeit mit der Senatorin für Soziales, Jugend, Integrationund Sport in Bremen ausgeschrieben. Wir freuen uns auf viele neue und kreativeProjekte engagierter Menschen, die mit ihrem sozialen Engagement in Bremen dazubeitragen, Bremen noch l(i)ebenswerter […]
Bürgermeister Andreas Bovenschulte zu Besuch im Creative Hub
Urbane Produktion – Wanderausstellung im Creative Hub Was wäre, wenn wir wieder mehr in der Stadt produzieren? Was wäre, wenn wir Arbeiten (bzw. Produzieren), Wohnen und Erholen wieder mehr mischen? In welchen Bereichen und Branchen macht Produktion in der Stadt Sinn? Diese und weitere Fragen standen im Mittelpunkt der Darstellung zur „Urbanen Produktion“, die als Wanderausstellung im Creative Hub Halt machte.
HANDwert mehrWERK, so lautete der Titel unseres Cluster Events. Am 16. September begrüßte die Visionskultur Community alle Interessierten im Creative Hub, um sich über spannende Themen rund um das Thema Handwerk auszutauschen
Träume sind allgegenwärtig – es wäre schlimm, wenn nicht HUBtastischer Ferien Fun – die Sommerwiesen in der Überseestadt
Sommerwiesen – das hieß für alle Kinder und Jugendlichen, die Lust hatten, in ihren Ferien kreative und spannende Workshops zu besuchen von Donnerstag bis Sonntag ein spannendes Programm aus den verschiedensten Bereichen. Von Handwerk, Theater und Film, Bewegungs- und Sprachangeboten, Gardening, bis Mode und Gestaltung: Es galt, sich auszuprobieren und sich gestalterisch mit dem eigenen Wohnort auseinanderzusetzen.
Nach langen Monaten heruntergefahrenen gesellschaftlichen Lebens ist eine Ausstellungseröffnung eine gute Möglichkeit, zusammen zu sein, Kunst und Menschen zu sehen und sich darüber auszutauschen...
Drei Jugendliche, eine Autorin, ein Haus auf drei Etagen... Was passiert, wenn hier die Gedanken wandern und die Wände beginnen, Geschichten zu erzählen? Zur Hervorhebung der Vielfältigkeit, der im Creative Hub verorteten Projekte und Förderung junger Literaturschaffenden hat die Visionskultur gemeinsam mit der globale° eine literarische Auseinandersetzung mit der Vergangenheit des Gebäudes als ehemaliges Kinderkrankenhaus […]
Hier findest du immer die neusten Infos und Ausschreibungen! Bleibe auf dem Laufenden und sei mutig, dich und dein Projekt einzubringen.
„Jeden einzelnen Tag aufstehen und das tun, worauf ich Lust habe. Meine Vision ist es jeden Tag Arbeit zu verrichten, die auf der einen Seite mich persönlich erfüllt und auf der anderen Seite einen Mehrwert für andere Menschen hat.“
Unter dem Motto Heart & Soul, rief die Visionskultur mal wieder zum Zusammenkommen auf. Workshops und Workouts standen auf dem Programm, denn: Bremen ist eine Stadt der Gesundheit!
„Nachhaltig“, „gesund“ und „fair“, sind Worte, die man immer öfter im Zusammenhang mit der Lebensmittelherstellung und Ernährung zu hören bekommt. Und hierfür braucht es kreative Ansätze, die viele der Aussteller und Projekte auf dem Foodstock Event präsentierten.
Bereits zum vierten Mal schrieb die nordmedia zusammen mit der Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa ein besonderes Nachwuchsstipendium für Medienformate aus: CLOSEUP!
Der Creative Hub ist ein Ort, der sich als Kreativzentrum versteht und vor allem durch seine Diversität exponiert. Und so könnte der Titel der zweiten Kunstausstellung kaum trefflicher lauten: „ART en Vielfalt“.
In diesem Beitrag fragen wir unsere Hub-Expertinnen in Sachen Raumgestaltung. Denn Sabine und Minou Kremer bilden ein ‘Mammafiglia’ Duo aus analytischer Organisation und kreativem Chaos, kurz „andkremer“.
Im Hub Garten konnten bis in den Abend außergewöhnliche Initiativen aus dem Clusterbereich Umwelt und Nachhaltigkeit zwischen bunten Flohmarktständen gefunden werden. Es wimmelte also vor Akteuren, die sich über Begegnungen mit interessierten Besucher*innen freuten.
Leergefegt war gestern! LosVegen heißt das Motto des Flächenwettbewerbs in dem wunderschönen Stadtteil Vegesack!
Am 22. April war es wieder so weit: Ein Hub Cluster Event stand an! Diesmal: Business, Wirtschaft und Innovation. 

Podcast

Höre rein in unseren Podcast und lerne unsere Projekte kennen.

newsletter
Erfahre wöchentlich welche Angebote und Workshops auf dich warten.
Newsletter
[contact-form-7 id="19" title="Newsletter form"]
chevron-down