Custer Event: Die lange Nacht der aufgeschobenen To-Dos!
Am 22. April war es wieder so weit: Ein Hub Cluster Event stand an! Diesmal: Business, Wirtschaft und Innovation.
Und Visionskultur wäre ja nicht Visionskultur, wenn wir uns nicht ein innovatives Konzept überlegt hätten, welches allen Interessierten und Akteuren bedarfsorientiert ein wenig auf die Sprünge hilft.
Also haben wir keine Mühe gescheut, um für euch die coolsten Coaches für unterschiedliche Expertisen eingeladen, um euch mit informativen und spannenden Workshops ein wenig auf die Sprünge zu helfen. Und weil wir wissen, dass für alles immer zu wenig Zeit ist und die To-Do Liste euch quasi schon über den Kopf wächst, dachten wir uns: Lasst uns gemeinsam feierlich die lange Nacht der aufgeschobenen To-Dos begehen. Das Ziel: Gemeinsam bei dem ein oder anderen Bierchen all die Aufgaben anzugehen, die schon längst überfällig waren! Naja, … und zwischendurch war natürlich auch noch Zeit für Austausch, Vernetzung, ein bisschen Basketball und unsere gemütliche Gaming Lounge…
Dich interessiert, wie unser Workshop Line Up aussah? Na, dann guck mal her:
Social Media Marketing (Ayse Canli), Vom Produkt zum digitalen Marketplace (Fabian Bruns), Pitch Entwicklung (Equihub), Positionierung und Sichtbarkeit (Nuria Fischer), Teamwork is Dreamwork (Karin Tanger),Business Model: Pricing und Revenue (Equihub), Sales Funnel (Lutz Augustin), Texten Texten Texten (Tim Conrads), Networking (Timo Fuchs)…uvm.
Ach ja, und was natürlich bei solch einem fleißigen Aktionismus nicht fehlen darf: Mindfulness Space von Yoga und Breathwork, kreative Entspannung bis Druckakupressur und Dehnungsmassage, um zwischendurch den Kopf freizubekommen.
„DAS IST MEINE VISION: WER BIN ICH; WER WILL ICH SEIN; WAS WILL ICH AUSSTRAHLEN UND WEN WILL ICH DAMIT ANZIEHEN?“ (Ayse Canli)
Eröffnet wurde unsere Veranstaltung übrigens durch die Leiterin des Starthauses Petra Oetken.
In ihrem Vortrag gab sie nützliche Infos über das Dilemma zwischen Prokrastination vs. Präkrastination, sprich: „Morgen ist auch noch ein Tag“ vs. „Was Du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen“.
„JEDER VON UNS HAT MINDESTENS DIESEN EINEN SUCCESS DER WOCHE“ (Rebekka Tegtmeier)
Doch nicht verzweifeln, wir wollen euch Petras wertvolle Tipps zur Bewältigung dieser Herausforderungen zwischen Aufschub/ Vertagung und dem Drang, alles sofort zu erledigen nicht vorenthalten:
Also aufgepasst, hier der Starthaus How-To Katalog:
Aufgaben strukturieren und priorisieren (Visualisierung)
Tages- max. Wochenplanung
Teile die Aufgaben in Einzelaufgaben/ Zwischenschritte auf und setze dafür eine Frist
Aufgaben angehen
Ohne große Überlegung die Aufgabe für 5 Min. angehen, um die Hürde/Blockade abzubauen
Unangenehme Aufgaben direkt angehen
Routinen und Gewohnheiten entwickeln
Erledigte Aufgaben abstreichen/ Post it abnehmen (Tageswerk visualisieren)
Von Rückschlägen nicht beirren lassen, erledigte Aufgaben und Erfolge feiern
Belohnung und Ausgleich
Kleinere Belohnungen motivieren und machen den erreichten Erfolg sichtbar
Mit Freunden verabreden für den Austausch, Perspektivwechsel, zum Abschalten
Grundsätzlich
Nicht stressen lassen
Durchaus auch bewusst kleine Zeitfenster nutzen
Freunde/ Kolleg:innen/ Expert:innen einbeziehen
So kann wohl auch in Zukunft fast nichts mehr schief gehen, oder?
Bleibt weiter auf dem Laufenden, und folgt uns auf Social Media, um keine Events oder Workshops zu verpassen.
Dein Visionskultur-Team wünscht dir frohes Schaffen und bis ganz bald!
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.