Wir sind Visionskultur

Visionskultur heißt Community first. Über 300 Projekten, die an ihren Ideen arbeiten, sich gegenseitig unterstützen, sich vernetzen, austauschen und Bremen mit jedem Tag noch ein Stückchen innovativer machen. Unterteilt in sieben Themencluster und über 30 Arbeitsbereiche ergeben sich ein Vielfaches an Schnittstellen und Transfermöglichkeiten. Hinzu kommen unsere Kooperations- und Netzwerkpartner aus dem ganzen Land.

Stories aus der Community

Themen Cluster

Wir haben Projekte aus 8 verschiedenen Themenbereichen in unserer Community.

Manufaktur

Werkstatt für jegliche Art des Handwerkens

Fotoraum

Greenscreen, Produktfototisch, Ausstattung für Fotoshoots

Printraum

3d-Drucker, A2 Drucker, Schneideequipment

Probe- & Bewegungsräume

Für Theater, Tanz und Performance

Café

Workshop-Räume mit Konferenz-Technik

Garten

Workshop-Räume mit Konferenz-Technik

Bühne

Workshop-Räume mit Konferenz-Technik

Seminarraum

Workshop-Räume mit Konferenz-Technik

Workshopräume

Workshop-Räume mit Konferenz-Technik

Kristina Kvater ist freischaffende Liedermacherin: Sängerin/Sprechgesangkünstlerin, Songwriterin Klang und Heil-Künstlerin.
Einfachsparen24 ist ein Vergleichportal für Versicherungen, Strom, Energie, Reisen usw.
Schwerpunktmäßig beschäftigt sich Brigitte Ogiolda mit der Gestaltung von Objektkästen (Assemblagen), Collagen sowie künstlerischer Fotografie.
Greenstreet Films ist eine junge Bremer Filmproduktionsfirma mit dem Anspruch innovative und nachhaltige Projekte & Unternehmen in den Fokus zu rücken.
Labneh und Brezel ist ein Tiktok- Kanal über deutsch -arabischeFreundschaft. Er richtet sich an Menschen zwischen 14 und 22Jahren, die einen Bezug zur arabischsprachigen Welt undDeutschland haben. Also Menschen mit Migrationshintergrundin Deutschland und ihre deutschen Freunde und Familie. Aufunserem Kanal sprechen wir in einem Dialogformat überThemen wie das Ankommen, Freundschaft undZusammenleben in Deutschland.
Michael Bohn ist freiberuflicher Kontrabassist.
Partico ist eine Genossenschaft von Menschen, die sich beruflich weiterentwickeln und ihre eigenen Projekte vorantreiben wollen, gleichzeitig aber Flexibilität und Zusammenarbeit anstreben.
moveurope! ist ein Programm des Vereins migration_miteinander e.V., das innereuropäische Mobilität und Migration von jungen geflüchteten Menschen fördert. Wir, als Lokalgruppe möchten dazu beitragen, die Mobilitätsrechte von geflüchteten Menschen innerhalb der EU erfahrbar zu machen und das Wissen dazu zugänglich zu machen. Dazu veranstalten wir einerseits Workshops zu dem Thema, informieren zu bestehenden Mobilitätsmöglichkeiten und unterstützen bei der Suche nach geeigneten Freiwilligendienststellen, Praktika oder Ausbildungen.
Visuelle Kommunikation, die im Köpfchen bleibt! Wir entwickeln hochwertige Konzepte für Unternehmen und konzipieren bewusst platzierte sowie zielgerichtet Kommunikation. Digitaler Dialog welcher anhaltend in Erinnerung bleibt und Konzepte, welche Ihre Marke fortwährend stärken.
Ralf Manleitner beschäftigt sich mit Entwurf, Konstruktion und Herstellung von Exponaten und Leuchten.

Podcast

Höre rein in unseren Podcast und lerne unsere Projekte kennen.

newsletter
Erfahre wöchentlich welche Angebote und Workshops auf dich warten.
[contact-form-7 id="19" title="Newsletter form"]
chevron-down