Damals
Heute
Die Schaffermahlzeit in Bremen ist das älteste fortbestehende, sich alljährlich wiederholende Brudermahl der Welt und wurde das erste Mal 1545 ausgerichtet. Es gilt als eines der bedeutendsten gesellschaftlichen Ereignisse Bremens. Auf der Schaffermahlzeit werden Spenden gesammelt zur Unterstützung von in Not geratenen Seeleuten und ihren Hinterbliebenen sowie seit einigen Jahren auch der Förderung von Studierenden der Nautik. Der traditionelle Ausschluss von Frauen geriet zunehmend in die Kritik, daher öffnete sich die Traditionsveranstaltung beginnend ab 2020 komplett für Frauen.
In Bremen engagieren sich rund 250.000 Menschen oder gut 42 Prozent der Einwohner ehrenamtlich - und damit deutlich mehr als in den anderen Stadtstaaten. Der Stellenwert des Eherenamts zeigt sich auch in der Bremer Ehrenamtskarte, die seit September 2010 ausgestellt wird. Sie ist die einzige länderübergreifende Ehrenamtskarte Deutschlands und gilt in Bremen und Niedersachsen. Neben dem Ehrenamt spielt auch das finanzielle Engagement eine bedeutende Rolle: Bis heute werden z.B. der Bürgerpark und der Stadtwald ohne staatliche Finanzierung vom Bürgerparkverein, der gut 2.600 Mitglieder zählt, unterhalten und sind damit die größte privat finanzierte Stadtparkanlage in der Bundesrepublik.
"ROCK YOUR LIFE! begann 2008 als lokale Studierendeninitiative und war im Jahr 2022 in über fünf Ländern präsent. RYL! Bremen e.V. hat sich 2020 gegründet. Nachdem Marie selbst Mentorin in Münster war, hat sie während ihres Masterstudiums in Bremen andere engagierte Studierende zusammengetrommelt und den Bremer Standort gegründet. Bremen ist damit einer von über 50 […]
Inklusionsprojekt/Wohnsinn. Arbeiten bereits mit der Gewoba.
Das Mucu Café ist die Spiegelreflektion vom stadtteil Gröpelingen mit Ihren Geschichten und ihren Menschen in Form von Kuchen, ein Ort der Menschen zusammen bringt, wo man sich unter Freunden und Familie entspannt aber auch was lernen kann. Das Startup das Gröpelingen nach vorne bringt, nicht alleine sondern Gemeinsam.
Wir führen zur Zeit verschiedenen Seminare für die Beratung überverschiedenen Themen wie Arbeit und Arbeit finden,Rechtsschutz, und führen eine WhatsApp Gruppe die alsInformationsquelle für die unterschiedlichen Bereichen wieRechtsanwälte, Ärzte, Miete, Adresse . u. s. w.Darüber hinaus führen die Bildungs- und die Frauen und FamilienAbteilungen ständig Aufbaukurse für verschiedenen Niveaus.
Mit der Geburt eines Kindes verändert sich der Alltag eines Paares häufig mehr, als sie erwartet haben. Die Rolle als Vater oder Mutter rückt in den Vordergrund. Mit diesen Veränderungen können für Paare neue Konflikte entstehen oder bestehende Konflikte verstärkt werden. Erwarten Paare ein Kind mit geistiger oder mehrfacher Behinderung, entstehen für sie zusätzliche Herausforderungen […]
Iktib e.V.- Verein für humanitäre Hilfe und Kulturaustausch Wir fördern mit unserem Arbeitsansatz Autonomie, ein selbstbestimmtes Leben und gesellschaftliche Teilhabe. Ein besonderer Fokus gilt der Stärkung von Migrant*innen und Kindern in unserer Gesellschaft. Wir kooperieren mit irakischen NGOs und Menschenrechtlern und unterstützen im Irak aktiv lokale Hilfe. Die Kooperationen mit Irakern vor Ort garantieren uns […]
Was sind unsere Wurzeln und Herzenswünsche, die wir in die Welt bringen und diese Co-Creative fair gestalten.
Autark - Familien Förderzentrum bietet Kindern und Jugendlichen und ihren Familien, die von der Autismus-Spektrum-Störung betroffen sind, autismusspezifische Förderung und Beratung an. Gemeinsam gehe ich mit Ihnen den Weg, so dass eine bestmögliche Entwicklung und Teilhabe im gesamten System für das Kind und dem Jugendlichen möglich ist.
Qualifizierung und Beratung im Themenbereich Antidiskriminierung, Antirassismus, Diversity & mehr Fragen der Chancengleichheit, Antidiskriminierung und Vielfalt bewegen uns als Gesellschaft und stellen uns sowohl vor große Chancen als auch vor Herausforderungen. Progressive Organisationen und Arbeitgeber*innen haben schon längst erkannt, dass ein sensibler und selbstbewusster Umgang mit diesen Themen nicht nur zu mehr Gerechtigkeit, sondern auch […]
1 2 3 5

Podcast

Höre rein in unseren Podcast und lerne unsere Projekte kennen.

newsletter
Erfahre wöchentlich welche Angebote und Workshops auf dich warten.
[contact-form-7 id="19" title="Newsletter form"]
chevron-down