Wir sind Visionskultur

Visionskultur heißt Community first. Über 300 Projekten, die an ihren Ideen arbeiten, sich gegenseitig unterstützen, sich vernetzen, austauschen und Bremen mit jedem Tag noch ein Stückchen innovativer machen. Unterteilt in sieben Themencluster und über 30 Arbeitsbereiche ergeben sich ein Vielfaches an Schnittstellen und Transfermöglichkeiten. Hinzu kommen unsere Kooperations- und Netzwerkpartner aus dem ganzen Land.

Du willst
Community?

Storys und Ereignisse

Themen Cluster

Wir haben Projekte aus 7 verschiedenen Themenbereichen in unserer Community.

Manufaktur

Werkstatt für jegliche Art des Handwerkens

Fotoraum

Greenscreen, Produktfototisch, Ausstattung für Fotoshoots

Printraum

3d-Drucker, A2 Drucker, Schneideequipment

Probe- & Bewegungsräume

Für Theater, Tanz und Performance

Café

Workshop-Räume mit Konferenz-Technik

Garten

Workshop-Räume mit Konferenz-Technik

Bühne

Workshop-Räume mit Konferenz-Technik

Seminarraum

Workshop-Räume mit Konferenz-Technik

Workshopräume

Workshop-Räume mit Konferenz-Technik

Viva con Agua setzt sich für den Zugang zu sauberem Trinkwasser, Sanitärversorgung und Hygiene ein. Dabei setzen wir auf jede Menge positiven Aktivismus und nutzen die universellen Sprachen Musik, Sport und Kunst bei unserer Arbeit und Projekten im In- und Ausland. Unterstütze mit uns die Vision „Wasser für alle – alle für Wasser“, denn Wasser […]
Die Koreanische Schule Bremen unterrichtet in Deutschland lebende koreanische Kinder, sowie deutsche Kinder, die hier zweisprachig aufwachsen, in der koreanische Sprache, der Geschichte und der Kultur des Landes. Darüber hinaus bietet die Schule allerdings auch eine Plattform für alle im Raum Bremen lebenden Koreaner an, um sich hier bei Problemen oder Fragen besser zurechtfinden zu können.
Fürs Musizieren, Swing tanzen oder einfach nur wegen des Hörens von Musik bestraft werden?Das konnte zur Zeit des Nationalsozialismus leider passieren, regional gab es große Unterschiede. Das transnationale Projekt nimmt die NS-Verfolgungspraxis der nordwestdeutschen Swing-Jugend, der tschechischen Potápki und der Swing- und Jazzmusikszene im besetzten Polenvergleichend in den Blick und erarbeitet multiperspektivische, interdisziplinäre und partizipative […]
Die gemeinnützige Organisation Seniorpartner in School unterstützt Kinder und Jugendliche bei der gewaltfreien Konfliktlösung. Seniorpartner in School (SiS) wurde 2001 in Berlin gegründet und ist aktuell an mehr als 330 Schulen (überwiegend Grundschulen) in 14 deutschen Bundesländern aktiv, neuerdings auch in Bremen. Abdem neuen Schuljahr 2022/23 werden Seniorpartner-Teams an fünf Bremer Grundschulen Kindern helfen, ihre […]
Das Filmfest Bremen ist DAS Filmfestival in Bremen. Es ist das einzige Bremer Medienfest mit nationaler Strahlkraft und Deutschlands einziges Festival mit einem internationalen Wettbewerb Humor/Satire.
Leonie und franz. haben Ideen und Kreativität, entwickeln eigene Arbeitsansätze und stehen am Beginn unserer beruflichen Praxis
Wir bieten Seminare zur beruflichen Orientierung und Lebenswegplanung für junge Erwachsene und Menschen im Übergang in den Ruhestand.
Die Philipp Eigner Media Production bietet Fotografie- und Videografiedienstleistungen für Industrie, Business und Architektur an. Ich war viele Jahre als leitender Maschinenbauingenieur im Projektgeschäft tätig. Die ästhetische Komponente und das stringente Prozessdenken verbinde ich nun in meiner fotografischen Arbeit für Unternehmen, die meine Grundeinstellung zur persönlichen, gesellschaftlichen und ökologischen Nachhaltigkeit teilen. Insbesondere helfe ich Unternehmen durch kreative Konzepte […]
Bei "Meditation is a Habit" finden täglich aktive Meditationen statt, ab und an auch Meditation mit Kindern.
Kammerensemble Konsonanz das sind professionelle Streichinstrumentalist*innen, die ihr Publikum mit spannenden Konzerterlebnissen überraschen und gesellschaftlich relevante Thematiken musikalisch beleuchten. Die klassisch ausgebildeten Musikerinnen, die sich aus verschiedenen Kulturen zusammengefunden haben, begeben sich dafür auf die Suche nach Werken außerhalb des gängigen klassischen Repertoires. Sie spielen in der Regel ohne Dirigentin, in variablen Besetzungen vom Duo […]

Podcast

Höre rein in unseren Podcast und lerne unsere Projekte kennen.

newsletter
Erfahre wöchentlich welche Angebote und Workshops auf dich warten.
Newsletter
[contact-form-7 id="19" title="Newsletter form"]
chevron-down