Damals
Heute
Mit "Kunst im öffentlichen Raum" wurde Bremen 1973 bundesweit die erste Stadt, die Kunst im öffentlichen Raum als staatliches bzw. kommunales Kunstprogramm formulierte. Mit neuen aktionistischen Kunstformen, Wandmalereien und Skulpturen sollte der Öffentlichkeit eine unmittelbare und dauerhafte Begegnung mit zeitgenössischer Kunst ermöglicht werden. Das Programm ist noch immer aktiv, wird aber seit den 1980ern nicht mehr, wie ursprünglich angedacht, über Abgaben bei öffentlichen Baumaßnahmen finanziert. Außerdem exponiert sich Bremen ebenso in den Bereichen der Literatur, wie natürlich auch Kultur. So stehen beispielsweise Rathaus und Roland auf der UNESCO-Welterbeliste als Einzeldenkmäler, als einzigartige Beispiele für Demokratie.
Die Kultur- und Kreativwirtschaft ist längst zu einem der dynamischsten Wirtschaftszweige der Weltwirtschaft herangewachsen. Längst gilt das kulturelle Umfeld einer Region oder Kommune auch als entscheidender Standortfaktor bei der Ansiedlung von Unternehmen. In Bremen nimmt die Kultur- und Kreativwirtschaft eine wichtige Rolle ein - einer lebendigen Kultur- und Kreativszene aus rund 1.800 Unternehmen und über 10.000 Beschäftigten
MBZ.Music a.k.a Max Philipp Reuter Audio-/Videotechnik, 3D, Musikproduktion, e-Commerce, Programmierung von Anwendungen und Reparatur von Technik.
Alleine schreiben fällt vielen schwer. Das Projekt der Bremer Autorin Jutta Reichelt MEET & WRITE: Schreibzeit für alle ist eine Möglichkeit, sich das Schreiben leichter zu machen – indem man mit anderen gemeinsam in einem Raum schreibt. Und wer möchte, kann sich in der Kaffeepause auch austauschen: über Romananfänge oder Plot Twists, über Ideenflauten oder […]
Ralf Manleitner beschäftigt sich mit Entwurf, Konstruktion und Herstellung von Exponaten und Leuchten.
Fotografin, Fotokünstlerin mit den Schwerpunkten Portrait, Mode, Street, Natur, abstrakte Fotografie
Das Projekt Moot hat zur Zeit als Hauptstandbein die Mode.Dabei soll Moot zu einem Kreativen Kollektiv ausgebaut werden, welches Künstler aller Art unterstützt und Möglichkeiten der Zusammenarbeit anbietet. Bis dato haben wir 1 T-Shirt, 2 Hoodies und 1 Pullover auf den Markt gebracht und für die Fotostrecken mit Bremer Musikern/Rappern kollaboriert. Dies soll in der […]
Ich bin Alisa und stelle selber Schmuck her. Besonders begeistert mich das Formenbesonderer Formen und wie aus einem einfachen Stück Metall ein einzigartigesSchmuckstück entstehen kann. Ich bin jetzt 24, habe ein abgeschlossenes Design Studium und studiere zur Zeit im Master Nachhaltigkeitsmanagement. Die Ohrringe verkaufe ich bei Hello Good Buy, Wanted Vintage und auf Instagram sowie […]
Kreativität ist eine der faszinierendsten menschlichen Fähigkeiten, die uns ermöglicht, neue Ideen zu entwickeln und uns auf unkonventionelle Weise auszudrücken. In der Welt der Kunst findet Kreativität in zahlreichen Formen Ausdruck, sei es durch die Wahl der Materialien, die Techniken oder die Themen, die ein Künstler erforscht. Besonders in der Malerei bieten sich vielseitige Möglichkeiten, […]
Entdecke die Welt der Musik mit Yoli! Lass dich von Yolis Begeisterung für Musik anstecken! Kontaktiere sie für weitere Informationen zu ihren Angeboten. Yoli ist eine leidenschaftliche Musikerin aus Bremen, deren Herz für vielfältige Klänge schlägt. Ob mit ihrer Band La Banda Yolanda, Entdecke die Welt der Musik mit Yoli! Yoli ist eine leidenschaftliche Musikerin […]
Das Neele Buchholz Projekt setzt sich für Empowerment in den darstellenden Künsten durch Professionalisierung, Festanstellung, Assistenz, Vermarktung und Beratung von Menschen mit sogenannten geistigen Behinderungen ein.
Die Fotografin und Designerin Nicole Benewaah fokussiert sich auf die einzigartige Vielfalt innerhalb der Schwarzen Diaspora. Aufgewachsen in Deutschland, hat sie einen Mangel an Repräsentation beobachtet, was sie dazu motiviert hat, ihre Arbeit als Mittel zu nutzen, um diese Lücke zu füllen.

Podcast

Höre rein in unseren Podcast und lerne unsere Projekte kennen.

newsletter
Erfahre wöchentlich welche Angebote und Workshops auf dich warten.
Newsletter
[contact-form-7 id="19" title="Newsletter form"]
chevron-down