Sommerwiesen – das hieß für alle Kinder und Jugendlichen, die Lust hatten, in ihren Ferien kreative und spannende Workshops zu besuchen von Donnerstag bis Sonntag ein spannendes Programm aus den verschiedensten Bereichen. Von Handwerk, Theater und Film, Bewegungs- und Sprachangeboten, Gardening, bis Mode und Gestaltung: Es galt, sich auszuprobieren und sich gestalterisch mit dem eigenen Wohnort auseinanderzusetzen.
Nach langen Monaten heruntergefahrenen gesellschaftlichen Lebens ist eine Ausstellungseröffnung eine gute Möglichkeit, zusammen zu sein, Kunst und Menschen zu sehen und sich darüber auszutauschen...
„Jeden einzelnen Tag aufstehen und das tun, worauf ich Lust habe. Meine Vision ist es jeden Tag Arbeit zu verrichten, die auf der einen Seite mich persönlich erfüllt und auf der anderen Seite einen Mehrwert für andere Menschen hat.“
Unter dem Motto Heart & Soul, rief die Visionskultur mal wieder zum Zusammenkommen auf. Workshops und Workouts standen auf dem Programm, denn: Bremen ist eine Stadt der Gesundheit!
„Nachhaltig“, „gesund“ und „fair“, sind Worte, die man immer öfter im Zusammenhang mit der Lebensmittelherstellung und Ernährung zu hören bekommt. Und hierfür braucht es kreative Ansätze, die viele der Aussteller und Projekte auf dem Foodstock Event präsentierten.
Bereits zum vierten Mal schrieb die nordmedia zusammen mit der Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa ein besonderes Nachwuchsstipendium für Medienformate aus: CLOSEUP!
Der Creative Hub ist ein Ort, der sich als Kreativzentrum versteht und vor allem durch seine Diversität exponiert. Und so könnte der Titel der zweiten Kunstausstellung kaum trefflicher lauten: „ART en Vielfalt“.
In diesem Beitrag fragen wir unsere Hub-Expertinnen in Sachen Raumgestaltung. Denn Sabine und Minou Kremer bilden ein ‘Mammafiglia’ Duo aus analytischer Organisation und kreativem Chaos, kurz „andkremer“.
Im Hub Garten konnten bis in den Abend außergewöhnliche Initiativen aus dem Clusterbereich Umwelt und Nachhaltigkeit zwischen bunten Flohmarktständen gefunden werden. Es wimmelte also vor Akteuren, die sich über Begegnungen mit interessierten Besucher*innen freuten.