Feministische Coachingpraxis Carlotta Mettin

FemKultur bietet… 

… 1:1 Coaching  

… Paar- und Elterncoaching 

… Workshops und Gruppen-Coachings für Unternehmen und pädagogische Einrichtungen  

… professionelle Prozessbegleitung, wissenschaftliche Fundiertheit 

FemKultur-Coaching ist 

… besonders durch das feministische und diskriminierungssensible Profil 

… dein und euer Weg zur Selbstbefreiung und Stärkung 

… geprägt durch ein intersektionales Feminismus Verständnis  

…  systemisch | feministisch | pragmatisch  

Die Coachingpraxis „FemKultur“ steht für systemisches Coaching und aktive Bildungsarbeit mit feministischer Perspektive.  

Carlottas Motivation: Ein professionelles Coaching- und Bildungsangebot zu entwickeln, um Menschen zu ermutigen, selbstbestimmte Wege zu gehen. Für Menschen, die wissen wollen, wie sich echte Gleichberechtigung in ihren Lebensräumen realisieren lässt und wie sie eine bewusste feministische Haltung in ihren Alltag einbauen können.  

Sie bietet keine oberflächlichen Lösungen oder reine Selbstoptimierungswege an, sondern geht tiefgründig auf die individuellen Bedürfnisse ihrer Klient*innen ein, immer unter Einbezug struktureller Unterdrückungsmechanismen und welchen Einfluss diese auf den Alltag haben können. Carlottas Feminismus ist dabei fehlerfreundlich und undogmatisch.  

Grundsätzlich ist feministisches Coaching sinnvoll für Menschen, die gestärkt werden wollen, die Normen und Kategorien hinterfragen, sich von Erwartungshaltungen und Rollenzuschreibungen lösen möchten und sich auf diesem Weg empathische Unterstützung wünschen  

Beispielthemen: 

  • Erlebte Ungerechtigkeiten bezogen auf das eigene Geschlecht, Körper oder die sexuelle Ausrichtung  
  • Radikale Selbstfürsorge und Selbstwertstärkung 
  • FAIRteilung von Care- und Erwerbarbeit in Partner- oder Elternschaft: „Teilen statt aufteilen“ 
  • Berufliche (Neu-)Orientierung: Wie will ich eigentlich arbeiten?  

Zu diesen Thematiken entwickelt Carlotta ein Beratungskonzept, welches systemische Coaching-Methodik mit feministischer Gesellschaftstheorie und Fragestellungen von gleichberechtigter Lebenspraxis kombiniert und eröffnet nun die erste feministische Coachingpraxis in Bremen.  

Qualifiziert ist sie durch ihre akademische Ausbildung in den Erziehungs- und Bildungswissenschaften und Soziologie, ihrer Arbeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Hochschullehrerin an verschiedenen Universitäten und ihrer zertifizierten Ausbildungen als systemische und feministische Coachin.  

Carlottas Coaching ist für alle Geschlechter offen.  Sie bietet ein kostenloses Erstgespräch an.  

Weitere Projekte
alle Projekte
Mareco ist eine digitale Plattform, die kleine Projekte zusammenbringen soll, die sichauf nachhaltige, handgefertigte Produkte und Second-Hand-Produktekonzentrieren. Dieses Geschäft, das wir als Hobby begonnen haben, ist zu unsererLeidenschaft geworden und hat sich bis zum heutigen Tag entwickelt.In der heutigen Zeit, in der die globale Erwärmung so stark zugenommen hat, ist es unserHauptziel, ein Treffpunkt für […]
Visuelle Kommunikation, die im Köpfchen bleibt! Wir entwickeln hochwertige Konzepte für Unternehmen und konzipieren bewusst platzierte sowie zielgerichtet Kommunikation. Digitaler Dialog welcher anhaltend in Erinnerung bleibt und Konzepte, welche Ihre Marke fortwährend stärken.
Yoga-Lehrerin mit Leib und Seele  Hey ich bin Mela,  Seit fast 6 Jahren unterrichte ich im Bremer 1/4.  Als einstige Journalistin, wollte ich immer den Zahn der Zeit aufspüren. Ich war auf der Suche nach Bewegung, nach Veränderung, nach Antworten…  im Yoga habe ich sie alle gefunden.  Yoga bedeutet für mich Heilung auf allen Ebenen. […]
Bremen zeichnet sich aus durch eine Vielzahl und Vielfalt kreativ bemalter und künstlerisch wertvoller Darstellungen an Hausfassaden, Garagentoren, Strom-, Ampelkästen und ahnlichen Kästen, sowie freistehenden Wänden und Tunneln. Diese fototechnisch und filmisch aufzubereiten ist das Ziel dieses Projektes. Damit möchte ich die Aufmerksamkeit auf diese Juwelen Bremens in der Bevölkerung und Politik erhöhen, sodass ihnen […]
Wir das iRobo-Team sind sehr daran interessiert, Kindern und Jugendliche die Grundlagen der Programmierung mit den aktuellsten pädagogischen Methoden zur Verfügung zu stellen.Dabei fördert die Teilnahme die wissenschaftliche Kreativität der Schüler, um Roboter oder elektronische Spiele zu entwerfen und Denk- und wissenschaftliche Forschungsfähigkeiten zu entwickeln.IRobo education bereitet die Schüler auf eine Teilnahme an pädagogischen Roboterwettbewerben, […]

Podcast

Höre rein in unseren Podcast und lerne unsere Projekte kennen.

newsletter
Erfahre wöchentlich welche Angebote und Workshops auf dich warten.
Newsletter
[contact-form-7 id="19" title="Newsletter form"]
earthchevron-down