MuArt

KONTAKT

Kreativität ist eine der faszinierendsten menschlichen Fähigkeiten, die uns ermöglicht, neue Ideen zu entwickeln und uns auf unkonventionelle Weise auszudrücken. In der Welt der Kunst findet Kreativität in zahlreichen Formen Ausdruck, sei es durch die Wahl der Materialien, die Techniken oder die Themen, die ein Künstler erforscht. Besonders in der Malerei bieten sich vielseitige Möglichkeiten, kreative Ideen zum Leben zu erwecken. Zwei spannende Techniken, die oft in der Acrylmalerei eingesetzt werden, sind die Fließtechnik und die Schablonentechnik.

Acrylfarben sind ein bevorzugtes Medium für viele Künstler, da sie leicht zu handhaben, schnell trocknend und vielseitig sind. Sie bieten eine lebendige Farbpalette, die sowohl kräftige als auch subtile Töne ermöglicht. Die Flexibilität der Acrylfarben macht sie ideal für experimentelle Techniken, wie die Fließtechnik.

Die Fließtechnik, auch bekannt als Pouring, ist eine faszinierende Methode, die es dem Künstler ermöglicht, Farben auf der Leinwand zu manipulieren, indem er sie fließen lässt. Diese Technik erfordert eine sorgfältige Vorbereitung der Farben, die oft mit einem Fließmittel verdünnt werden, um die richtige Konsistenz zu erreichen. Der Künstler gießt die Farben dann auf die Leinwand und manipuliert sie durch Kippen, Schwenken oder sogar den Einsatz von Luft. Der kreative Prozess der Fließtechnik ist unvorhersehbar und kann atemberaubende, organische Muster erzeugen, die an Marmor, Wellen oder kosmische Landschaften erinnern. Die Freude an dieser Technik liegt in ihrer Spontaneität und den unendlichen Möglichkeiten, die sie bietet.

Ein weiteres kreatives Werkzeug in der Acrylmalerei ist die Schablonentechnik. Schablonen sind Formen oder Muster, die auf eine Oberfläche gelegt werden, um präzise und wiederholbare Designs zu erzeugen. Diese Technik kann in Kombination mit Acrylfarben verwendet werden, um scharfe Kanten und klar definierte Bereiche zu schaffen, die im Kontrast zu den freien Formen der Fließtechnik stehen. Schablonen können aus verschiedenen Materialien bestehen, wie Pappe, Kunststoff oder sogar Metall, und bieten eine große Bandbreite an kreativen Möglichkeiten. Künstler können Schablonen verwenden, um geometrische Muster, natürliche Motive oder sogar komplexe Szenen darzustellen.

Die Kombination von Fließtechnik und Schablonentechnik in einem Kunstwerk eröffnet spannende kreative Möglichkeiten. Der Künstler kann die fließenden, organischen Formen der Pouring-Technik nutzen, um einen dynamischen Hintergrund zu schaffen, der dann durch die Anwendung von Schablonen ergänzt wird. Diese Technik ermöglicht es, eine interessante Spannung zwischen der zufälligen Natur der Fließtechnik und der strukturierten Präzision der Schablonentechnik zu erzeugen.

In der Praxis erfordert die Kombination dieser Techniken eine sorgfältige Planung und Ausführung. Der Künstler muss entscheiden, welche Elemente er fließen lassen und welche er durch Schablonen kontrollieren möchte. Diese kreative Entscheidung ist ein wesentlicher Teil des künstlerischen Prozesses und trägt zur Einzigartigkeit jedes Kunstwerks bei.

Letztendlich sind Kreativität und Technik in der Kunst eng miteinander verbunden. Die Wahl der Materialien und Methoden bietet Künstlern die Möglichkeit, ihre einzigartige Vision auszudrücken und die Grenzen des Möglichen zu erweitern. Ob durch die fließenden Formen der Acrylmalerei oder die klaren Linien der Schablonentechnik, jede Technik trägt zur Vielfalt und Schönheit der Kunstwelt bei.

Weitere Projekte
alle Projekte
Gertrud Bräuer arbeitet ortsunabhängig mit Tarot. Sie lebt derzeit in Bayern und ist online tätig.  Tatsächlich kann man per Zoom oder WhatsApp mit Bild die Karten legen und alle Fragen beantworten.  Dein Interesse wurde geweckt?  Kontaktiere sie doch direkt und vereinbare einen Termin!  Telefon oder E-Mail: gertrud.braeuer@gmx.de 
Die IDA GmbH ist ein 2020 gegründetes Start-up für Chatbots und eine Ausgründung des Technologie-Zentrums Informatik und Informationstechnik (TZI) der Universität Bremen von den wissenschaftlichen MitarbeiterInnen Dr.-Ing. Nina Wenig und Dr.-Ing. Dirk Wenig. Geschäftsidee ist ein Dienst (IDA), mit dem jeder einen intelligenten Chatbot erstellen kann. Über eine innovative Webapp können Nutzer:innen einfach, intuitiv und […]
Das Spannwerk ist ein Raum der Ideen und Ideenfindung.Leonie und franz spannen Ideen ein und um. Es entstehen Kunstangebote, die junge Menschen einladen zum kreativen Gestalten.
Gemeinsam mit euch bieten wir praxisorientierte Bildungsangebote an. Dadurch lernt eure Zielgruppe neues Wissen und Methoden für einen engagierten Beitrag zu den globalen Nachhaltigkeitszielen kennen.
I build highend Acoustic guitars from the finest raw materials using fine woodworking techniques paired with acoustic physics to create a sonically superb instrument. Each instument is tailored to the musicians playing style and technique. I carefully manipulate the individual materials i use to achive a desired tone that the customer and myself are happy […]

Podcast

Höre rein in unseren Podcast und lerne unsere Projekte kennen.

newsletter
Erfahre wöchentlich welche Angebote und Workshops auf dich warten.
Newsletter
[contact-form-7 id="19" title="Newsletter form"]
chevron-down