Hej Lola

Laura ist ausgebildete Mediengestalterin in Digital- und Printmedien und schloss ein Studium an der HfK (B.A.Digitale Medien) ab.
"Es ärgerte mich, dass die neuen Produkte oft nur nachhaltiger aussehen sollten und wurde das erste Mal in meinem Leben mit "Greenwashing" konfrontiert. Alle Versuche die Marketingabteilungen der großen Konzerne für nachhaltigere Verpackungsarten zu begeistern waren erfolglos und ich fasste folgenden Entschluss:
Ich will nicht mehr tatenlos zusehen, sondern selbst einen Beitrag zu einer grüneren Zukunft leisten. Denn die Auswirkungen vom Überkonsum werden immer spürbarer und müssen ernst genommen werden. Was bisher bedenkenlos produziert und konsumiert wurde, gefährdet unser Leben auf der Erde. Die Zukunft liegt in unseren Händen – wir tragen die ökologische, soziale und wirtschaftliche Verantwortung für unser Handeln"

Weitere Projekte
alle Projekte
Mareco ist eine digitale Plattform, die kleine Projekte zusammenbringen soll, die sichauf nachhaltige, handgefertigte Produkte und Second-Hand-Produktekonzentrieren. Dieses Geschäft, das wir als Hobby begonnen haben, ist zu unsererLeidenschaft geworden und hat sich bis zum heutigen Tag entwickelt.In der heutigen Zeit, in der die globale Erwärmung so stark zugenommen hat, ist es unserHauptziel, ein Treffpunkt für […]
Was sind unsere Wurzeln und Herzenswünsche, die wir in die Welt bringen und diese Co-Creative fair gestalten.
Seit 2020 konzentriere ich mich auf meine eigene Kunstpraxis in Malerei und Zeichnung. Ich habe einen konzeptuellen Ansatz und arbeitet viel mit dem Format des Kunstbuches, aber male auch mittel bis großformatig mit Acryl und Öl.
„Tänze in innere Welten – Fotografie – Film und Tanzperformance“Wer bin ich? Gibt es in meinem Leben Fragen, die mich an bekannte Grenzen stoßen lassen? Wie begegne ich meinen Mitmenschen? Was bedeutet es für mich glücklich zu sein und mich lebendig zu fühlen?Das Kunstprojekt soll die Sehnsucht auf bisher Unentdecktes wach rufen.Wie finden wir zu […]
bar aperto ist ein foodangebot fuer jeden, der sich fuer das thema slow food (sicher, sauber, fair, und sozial vertraeglich) interessiert. kommt um zu essen und bleibt, um zu reden, zu planen, zusammen etwas zu bewegen.

Podcast

Höre rein in unseren Podcast und lerne unsere Projekte kennen.

newsletter
Erfahre wöchentlich welche Angebote und Workshops auf dich warten.
Newsletter
[contact-form-7 id="19" title="Newsletter form"]
chevron-down