Franziska Herrmann - Nachhaltiges Grafikdesign

Moin, ich bin Franziska Herrmann – oder einfach Franzi.
Als Grafikdesignerin, Illustratorin und 2D-Animatorin gestalte ich mit Herz und Haltung.​

Nachhaltigkeit und Gleichberechtigung sind für mich nicht nur Werte, sondern eine Lebensphilosophie. Meine Selbstständigkeit auf dieser Basis aufzubauen, war die logische Konsequenz.​

In meiner Arbeit lege ich großen Wert auf umweltfreundliche und ressourcenschonende Gestaltung. Ich führe mit meinen Kund*innen ein Eco-Briefing durch, um gemeinsam die nachhaltigste Lösung für jedes Projekt zu finden. Dabei setze ich auf Recyclingpapier und arbeite mit lokalen Druckereien zusammen, um den ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten. Zudem achte ich darauf, technische Geräte bis zum Ende ihrer Lebensdauer zu nutzen und bevorzuge den Datentransfer über Plattformen wie „WeTransfer“, um unnötigen Speicherverbrauch zu vermeiden.

Aufgewachsen im Dreiländereck Süddeutschlands, führte mich mein Weg über ein Grafikdesign-Studium in Pforzheim (B.A. Visual Communication) und Jahre in Karlsruhe – wo ich an der FH unterrichtete, einen Buchverlag für Poetry Slam-Autor*innen gründete und in Agenturen arbeitete – schließlich nach Bremen. 2008 lernte ich die Stadt auf einer Tramp-Tour kennen und lieben. Seit 2014 nenne ich sie mein Zuhause und genieße jeden Tag in dieser wunderbaren Stadt mit ihren großartigen Menschen.​

Ich bin überzeugt, dass Design Verantwortung trägt. Deshalb arbeite ich kontinuierlich daran, meine Prozesse noch nachhaltiger zu gestalten und freue mich über Anregungen und den Austausch mit Gleichgesinnten.

E-Mail: info@franziska-herrmann.de

Weitere Projekte
alle Projekte
Kurzbeschreibung: Die Idee entstand aus vielen Jahren WG-Erfahrung mit dem immer gleichen Problem – Geld und das Teilen von Ausgaben. „Spießer“ erleichtert den finanziellen Alltag in WGs: Nutzer scannen einen Kassenbon, wählen ihre gekauften Artikel aus, und die App rechnet automatisch alles fair ab. Ziel ist es, finanziellen Stress zu reduzieren und das Zusammenleben in […]
reciclarte steht für nachhaltiges Möbel- und Interior Design ausSperrmüll und anderen recycelten Materialien.Der Name ist Programm: recycling, upcycling, ein bisschen Kunst und ganz viel DIY.
"Somalischer Verein Norddeutschland e.V." ist ein junge Initiative, 2019 gegründet von somalischen Menschen die in Bremen ihren Lebensmittelpunkt gefunden haben, bzw. noch finden wollen.Die gegenwärtigen Schwerpunkte unserer ehrenamtlichen Arbeit konzentrieren sich auf Beratung und Unterstützung von somalischen Familien, Kindern und Jugendlichen auf ihren Wegen zu einer gelingenden Integration. Ins besondere unterstützen wir ihre Zugänge zur […]
Innerhalb von mehreren Jahren haben wir von Lesefutter, Frank Riepe und das Lesefutter-Team, eine Dienstleistung mit einer ganz besonderen Werbestrategie geformt. Wir verbinden Tüten, Werbung und Literatur zu einem ungewöhnlichen Medium: der Lesefutter-Tüte.
Wir bieten Seminare zur beruflichen Orientierung und Lebenswegplanung für junge Erwachsene und Menschen im Übergang in den Ruhestand.

Podcast

Höre rein in unseren Podcast und lerne unsere Projekte kennen.

newsletter
Erfahre wöchentlich welche Angebote und Workshops auf dich warten.
Newsletter
[contact-form-7 id="19" title="Newsletter form"]
earthchevron-down