FemKultur steht für systemisch-feministisches Coaching sowie für ein feministisches Workshopangebot. Carlotta Mettin hat letztes Jahr die Vision verfolgt, mehr feministische Perspektiven und Diskurse in die Beratungs -und Coachinglandschaft zu bringen. Dafür hat sie einen systemisch-feministischen Coachingansatz entwickelt, um Lebensprozesse von Menschen professionell und mit dem Schwerpunkt auf Gleichberechtigung begleiten zu können. Nun eröffnet sie die erste feministische Coachingpraxis in Bremen. Sie entwickelte ein Konzept, welches systemische Coaching-Methodik mit feministischer Gesellschaftstheorie und Fragestellungen von gleichberechtigter Alltagspraxis kombiniert.
FemKultur-Coaching ist…
… systemisch
… feministisch
… wissenschaftlich fundiert und pragmatisch
… intersektional
Das Angebot richtet sich an Privatpersonen, Organisationen und Bildungseinrichtungen.
Genaueres zum Angebot und Leitbild von Carlotta findet ihr unter femkultur.de oder auf Instagram „femkultur_coaching“
Doudhal ist ein Zusammenschluss aus Menschen, die gemeinsam ihre Kultur ausleben und ihre Erfahrungen austauschen. Hierfür betreiben sie Vernetzungsarbeit und geben regelmäßige Workshops und Veranstaltungen.
Mareco ist eine digitale Plattform, die kleine Projekte zusammenbringen soll, die sichauf nachhaltige, handgefertigte Produkte und Second-Hand-Produktekonzentrieren. Dieses Geschäft, das wir als Hobby begonnen haben, ist zu unsererLeidenschaft geworden und hat sich bis zum heutigen Tag entwickelt.In der heutigen Zeit, in der die globale Erwärmung so stark zugenommen hat, ist es unserHauptziel, ein Treffpunkt für […]
Gastro - KulturDer Gusour- Interkulturelle Brücken e.V. wurde 2015 mit dem Ziel gegründet, eine Plattform der Verständigung zwischen Europa - insbesondere Deutschland - und der arabischen Welt zu schaffen und so einen kulturellen Austausch zwischen den beiden Regionen zu ermöglichen.Die Gusour e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, Frieden und Harmonie zu stiften. Das gelingt […]
Podcast
Höre rein in unseren Podcast und lerne unsere Projekte kennen.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.