Floor & Flow

Ich möchte als Trainerin Bewegungskurse anbieten.
Meine Schwerpunkte sind Floorwork (Bewegung am und über den Boden und vom Boden
hoch und wieder runter aus Zeitgenössischem Tanz, Capoeira, aber auch BodenKampfsportarten wie JiuJitsu), Locomotion, Capoeira und Handstand.
Meine Zielgruppe sind neugierige Menschen mit Spaß an Bewegung, die offen für neue
Herausforderungen sind.
Im Mittelpunkt stehen der Spaß an der Bewegung, individueller Ausdruck und das Erlernen
neuer Techniken und Bewegungsmuster. Beweglichkeit, Koordination und Kraft werden
trainiert und ausgebaut.
Neben dem Erlernen von Techniken bieten komplexe Bewegungsmuster eine Möglichkeit,
den eigenen Körper neu zu erfahren, die Propriozeption zu verbessern und das Gehirn fit
zu halten.
Speziell Floorwork mit seinen Bewegungen am Boden kann Zugang zu einem völlig neuen
Körpererleben bieten. Kleine Choreografien und besonders auch Improvisationen zu
Musik spielen dabei eine große Rolle.
Mittelfristig wäre mein Ziel, ein eigenes Bewegungszentrum zu haben, einen Raum, in dem
unterschiedliche Kurse angeboten werden und jede/r Zugang zu seinem Körper finden
kann.
Ich komme ursprünglich aus dem sprachlichen Bereich und bringe viel interkulturelle
Erfahrung mit. Ein Teilprojekt ist es für mich, zu erkunden, wie ich meine beiden Themen
in Verbindung bringen kann, v.a. wie man Bewegung zur Vermittlung von Sprache
einsetzen kann. Im Capoeira-Training wird oft portugiesische Sprache und Kultur
vermittelt, besonders wenn die TrainerInnen als Muttersprache Portugiesisch sprechen
und dies auch während des Trainings tun. Mit etwas mehr Struktur kann mir gut eine Art
Basiskurs Deutsch für Menschen ohne jegliche Vorkenntnisse vorstellen.
Für bereits Fortgeschrittenere denke ich an Kurse, die Bewegung und Spracherwerb auf
unkomplizierte Weise über Spiele miteinander verbinden.

Weitere Projekte
alle Projekte
aumondo ist: Handgefertigte Produkte, nachhaltig hergestellt am Fusse des Himalaya. Natürliche Materialien, nachhaltige Produktion, emissionsarmer Transport und Fair Trade.Handgefertigte Produkte, die der Bevölkerung Nepals den Schritt in die Selbständigkeit ermöglichen.
Felix Weidenhöfer geht es um eine Vernetzung und Kooperation zwischen (professionellen) MusikerInnen aus Bremen (und Umland) sowie Schulen bzw. SchülerInnen.
Die gemeinnützige Organisation Seniorpartner in School unterstützt Kinder und Jugendliche bei der gewaltfreien Konfliktlösung. Seniorpartner in School (SiS) wurde 2001 in Berlin gegründet und ist aktuell an mehr als 330 Schulen (überwiegend Grundschulen) in 14 deutschen Bundesländern aktiv, neuerdings auch in Bremen. Abdem neuen Schuljahr 2022/23 werden Seniorpartner-Teams an fünf Bremer Grundschulen Kindern helfen, ihre […]
Iberoamerikanisches Netzwerk: Kultur || Kunst || Gemeinschaft || Nachhaltigkeit || gesellschaftliche Entwicklung.
Bremen eSports e.V. ist ein Verein zum Zweck der Förderung von eSports als Breitensport. Er dient der Organisation und Ausübung rund um den elektronischen Sportbetrieb. Im hohen Maße wird Gemeinnützigkeit angestrebt. Jedem soll es möglich sein dem Verein beizutreten und mitzugestalten. Alle Anstrengungen gelten dem Kosmos des elektronischen Sports. Im besonderen Maße pflegt der Verein […]

Podcast

Höre rein in unseren Podcast und lerne unsere Projekte kennen.

newsletter
Erfahre wöchentlich welche Angebote und Workshops auf dich warten.
Newsletter
[contact-form-7 id="19" title="Newsletter form"]
chevron-down