Andreas Caspari -freier Fotograf und Künstler-

„Tänze in innere Welten – Fotografie – Film und Tanzperformance“
Wer bin ich? Gibt es in meinem Leben Fragen, die mich an bekannte Grenzen stoßen lassen? Wie begegne ich meinen Mitmenschen? Was bedeutet es für mich glücklich zu sein und mich lebendig zu fühlen?
Das Kunstprojekt soll die Sehnsucht auf bisher Unentdecktes wach rufen.
Wie finden wir zu einer „neuen“ inneren Haltung und Lebensweise, die in eine friedliche Welt führt, die auf Koexistenz, Liebe und gegenseitigem Mitgefühl basiert?

Weitere Projekte
alle Projekte
Spielfilme/DokumentationDas Team unserer compagnons cooperative inklusiver film ist international zusammengesetzt. Menschen mit und ohne Handycap wirken dabei gemeinsam und inklusiv vor und hinter der Kamera.Wir arbeiten mit einem Basisteam, das aus der Stammbesetzung der compagnons und dem operativen Team besteht.Das operative Team arbeitet in einem festen Zeitrhythmus und übernimmt viele organisatorische Aufgaben, wie z.B. Produktionsverleih, […]
Ich bin Luft- und Raumfahrtingenieur und habe mein Studium an der Universität Bremen abgeschlossen. Seit meiner Kindheit bin ich ein leidenschaftlicher Tänzer und habe an vielen Bühnenshows in Indien und auch in Deutschland teilgenommen. Tanzen macht mich glücklich und ich möchte, dass andere, die sich für das Tanzen interessieren, dieses Gefühl mit mir teilen! Deshalb […]
Marc Allan Joost möchte gezielt talentierte Jugendliche aus vorhandenen Workshopformaten fördern, Skills verfeinern, Stärken & Individualität herausarbeiten etc., um ihnen die Möglichkeit zu geben, mit ihrer Kunst ihr eigenes Geld zu verdienen
Laura ist ausgebildete Mediengestalterin in Digital- und Printmedien und schloss ein Studium an der HfK (B.A.Digitale Medien) ab.
Automatische Tiefenprofilerfassung Eine Multiparametersonde wird in der Wassersäule des Gewässers verfahren. Mehrmals täglich werden Tiefenprofil-Erhebungsfahrten gestartet. Die Messsonde positioniert sich automatisch an definierten Messtiefen und anschließend werden die Messwerte aller Sensoren ausgelesen und mit der dazugehörigen Erhebungstiefe gespeichert. Danach wird die Multiparametersonde an der darauf folgenden Tiefe positioniert und die Messwertaufnahme fortgeführt.

Podcast

Höre rein in unseren Podcast und lerne unsere Projekte kennen.

newsletter
Erfahre wöchentlich welche Angebote und Workshops auf dich warten.
Newsletter
[contact-form-7 id="19" title="Newsletter form"]
earthchevron-down