Bremen e-Sports Verein

Bremen eSports e.V. ist ein Verein zum Zweck der Förderung von eSports als Breitensport. Er dient der Organisation und Ausübung rund um den elektronischen Sportbetrieb. Im hohen Maße wird Gemeinnützigkeit angestrebt. Jedem soll es möglich sein dem Verein beizutreten und mitzugestalten. Alle Anstrengungen gelten dem Kosmos des elektronischen Sports. Im besonderen Maße pflegt der Verein die Spielekultur, betreut Turniere und versucht sportliche Werte im elektronischen Sport zu etablieren. Ferner sind wir politischer Ansprechpartner und Setzen uns mit Chancen und Risiken des elektronischen Sports auseinander. Eine Leitung in der Organisation bringt daher ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft und Engagement mit sich. Der Verein lebt von der Eigeninitiative seiner ehrenamtlichen Gestalter. Gemeinsam wollen wir E-Sport in ein breites Spektrum der Gesellschaft etablieren und für Alle Spaß und fairen Wettkampf ermöglichen.

Weitere Projekte
alle Projekte
Automatische Tiefenprofilerfassung Eine Multiparametersonde wird in der Wassersäule des Gewässers verfahren. Mehrmals täglich werden Tiefenprofil-Erhebungsfahrten gestartet. Die Messsonde positioniert sich automatisch an definierten Messtiefen und anschließend werden die Messwerte aller Sensoren ausgelesen und mit der dazugehörigen Erhebungstiefe gespeichert. Danach wird die Multiparametersonde an der darauf folgenden Tiefe positioniert und die Messwertaufnahme fortgeführt.
Seit 2020 konzentriere ich mich auf meine eigene Kunstpraxis in Malerei und Zeichnung. Ich habe einen konzeptuellen Ansatz und arbeitet viel mit dem Format des Kunstbuches, aber male auch mittel bis großformatig mit Acryl und Öl.
Das Projekt „Boardupcyc - coffee, surf & stuff“ steht für upcycling alter Skateboards, aus denen in Handarbeit Dinge für den Hobby Barista (coffee), für Surfer (surf) oder Schmuck (stuff) entstehen. Boardupcyc ist seit 2021 Teil des Creative Hub.  E-Mail für Anfragen: info@boardupcycling.com 
FemKultur bietet…  … 1:1 Coaching   … Paar- und Elterncoaching  … Workshops und Gruppen-Coachings für Unternehmen und pädagogische Einrichtungen   … professionelle Prozessbegleitung, wissenschaftliche Fundiertheit  FemKultur-Coaching ist  … besonders durch das feministische und diskriminierungssensible Profil  … dein und euer Weg zur Selbstbefreiung und Stärkung  … geprägt durch ein intersektionales Feminismus Verständnis   …  systemisch | feministisch | pragmatisch   […]
"Angel Voices" - ein Chor aus Kindern und Jugendlichen zwischen ungefähr 6 und 16 Gospel, Rihanna, Hip/Hop, Ariane Grande - zur Abwechslung mit minimaler Instrumentierung dafür aber grossem Chor: das sind die "Angel Voices". Dazu soziales Engagement, denn ein Teil der Einnahmen (nicht des Gewinns!) kommt Kinder-Hilfsprojekten in Bremen und Niedersachsen zu Gute (wie bisher […]

Podcast

Höre rein in unseren Podcast und lerne unsere Projekte kennen.

newsletter
Erfahre wöchentlich welche Angebote und Workshops auf dich warten.
Newsletter
[contact-form-7 id="19" title="Newsletter form"]
earthchevron-down