Körperorientiertes Coaching, Tanz und Selbsterfahrung, Mütterkreise

Elena Sanchez Martin hat einen ganzen "Werkzeugkoffer" voller kreativer, körperorientierter Methoden dabei. Die Hauptrolle spielen Bewegung und Tanz. Elena möchte Räume schaffen, in denen Menschen über ihren Körper einen Weg finden, mit sich selbst und somit auch mit ihrer Umgebung (wieder) in Verbindung zu treten. Räume, in denen Menschen ihre Ressourcen und wertvollen Qualitäten entdecken und zu nutzen lernen. Es geht darum, Klarheit über eigene Ziele und Bedürfnisse zu schaffen und die individuelle Berufung zu finden. Hierfür werden Kräfte und Sicherheit gesammelt und für Hindernisse, die auf dem Weg entdeckt werden, können kreative Lösungen gefunden werden...

In der einzelnen Begleitung bietet Elena ein Körper- und Prozess orientiertes Coaching an.

Zum Angebot gehören außerdem:

-Tanz Improvisation und Selbsterfahrung.

-Tanz als Weg der Körper-Achtsamkeit.

-Frauen Kreise für Schwangere und für Mütter

Weitere Projekte
alle Projekte
MBZ.Music a.k.a Max Philipp Reuter Audio-/Videotechnik, 3D, Musikproduktion, e-Commerce, Programmierung von Anwendungen und Reparatur von Technik.
Das Grüne Zebra ist eine solidarische Landwirtschaft. Unser Hof befindet sich in Riede im LK Verden. Unsere Mitglieder leben in Bremen und Umgebung. Einmal in der Woche bekommen unsere Mitglieder einen Anteil an der Ernte, der je nach Saison variiert.Bio-Gemüse für die Welt! Oder zumindest für Riede, Thedinghausen und Bremen. Wir wollen möglichst vielen Menschen ökologische, regionale und […]
Die erste ambitionierte Studentengruppe Europas, die das Weltall mit einer selbstgebautenRakete erreicht und Bremens Titel "Space-City" weiter verfestigt
Spielfilme/DokumentationDas Team unserer compagnons cooperative inklusiver film ist international zusammengesetzt. Menschen mit und ohne Handycap wirken dabei gemeinsam und inklusiv vor und hinter der Kamera.Wir arbeiten mit einem Basisteam, das aus der Stammbesetzung der compagnons und dem operativen Team besteht.Das operative Team arbeitet in einem festen Zeitrhythmus und übernimmt viele organisatorische Aufgaben, wie z.B. Produktionsverleih, […]
Die IDA GmbH ist ein 2020 gegründetes Start-up für Chatbots und eine Ausgründung des Technologie-Zentrums Informatik und Informationstechnik (TZI) der Universität Bremen von den wissenschaftlichen MitarbeiterInnen Dr.-Ing. Nina Wenig und Dr.-Ing. Dirk Wenig. Geschäftsidee ist ein Dienst (IDA), mit dem jeder einen intelligenten Chatbot erstellen kann. Über eine innovative Webapp können Nutzer:innen einfach, intuitiv und […]

Podcast

Höre rein in unseren Podcast und lerne unsere Projekte kennen.

newsletter
Erfahre wöchentlich welche Angebote und Workshops auf dich warten.
Newsletter
[contact-form-7 id="19" title="Newsletter form"]
chevron-down