Heike Seyffarth - Kunst für Alle

Für Heike Seyffarth ist Kunst Ausgangspunkt für Gespräche, Ideen und neue Fragen.

Als Kuratorin des Creative Hub bringt sie durch regelmäßige Ausstellungen Menschen mit Menschen, Menschen mit Kunst und Kunst mit Kunst zusammen, um immer wieder zu erlebbar zu machen, wie dabei Neues und Nochniedagewesenes entsteht.

Ihr künstlerischer Schwerpunkt ist das Herstellen, Ausstellen, Vorstellen und Infragestellen von Kunst, aktuell vor allem im Bereich der (computer-) generierten Konzept-Kunst.

Weitere Projekte
alle Projekte
Das Bremer Gitarrenorchester ist ein Laienorchester und offen für alle Gitarrist:innen.Im Vordergrund steht die Spielfreude und das gemeinsame Musizieren.Das Angebot richtet sich sowohl an Erwachsene als auch an Jugendliche.Das Repertoire des Orchesters ist eine bunte Mischung aus Kompositionen verschiedenerEpochen, Filmmusik, eigenen Kompositionen und moderner Musik.
Der :innenraum ist ein Startup für FLINTA*- und andere achtsame Personen, die sich im handwerklichen Bereich selbstständig verwirklichen möchten.Den Fokus lege ich dabei auf eine achtsamen Begleitung, die sich ganz nach den Bedürfnissen der Kund:innen richtet. Egal, ob diese Anfänger:innen sind oder schon Erfahrung haben.
Alltagsinseln und KörperreisenAuszeit-Bildungsurlaube für Körper, Geist und Seele Unser Leben ist durchgetaktet. Enge Zeitfenster, in denen Momente für uns selbst meist zu kurz kommen. Als selbstständige Bewegungstherapeutin und alleinerziehende Mutter kenne ich gut den Stress und die Herausforderungen des Alltags. Daher fragte ich mich, wie ich neben Arbeit, Kindern und Haushalt noch Momente für die […]
Der Bremer SolidarStrom bringt die Energie- & Wirtschaftswende in Bremen und umzu voran – gemeinsam mit dir. Das geht ganz einfach: Beziehe von uns Ökostrom, ein Balkon-Solarmodul oder baue mit uns eine Solaranlage. Als solidarische Community unterstützen wir uns gegenseitig dabei. Gemeinsam packen wir’s an – für ein gutes Klima!
Doudhal ist ein Zusammenschluss aus Menschen, die gemeinsam ihre Kultur ausleben und ihre Erfahrungen austauschen. Hierfür betreiben sie Vernetzungsarbeit und geben regelmäßige Workshops und Veranstaltungen.

Podcast

Höre rein in unseren Podcast und lerne unsere Projekte kennen.

newsletter
Erfahre wöchentlich welche Angebote und Workshops auf dich warten.
Newsletter
[contact-form-7 id="19" title="Newsletter form"]
earthchevron-down