PiPaPo - Opcycling Atelier

KONTAKT
Von Beruf bin ich Gestalterin (Hochschule der Künste Berlin).
Lange schon Sammler- und Bewahrerin, also gar kein Freund von Ex und Hopp!
Ich bin auch Fan von Pippi Langstrumpf und niederländischen Designern. Die denken eben auch anders und neu. Mein Konzept ist einfach: aus Wertlosem wird Kostbares! So ist diese Idee, Vorhandenes zu nutzen und neu zu erfinden, entstanden.
Upcycling ist ja nicht irgendeine Basteltechnik; es ist eine Haltung. Nicht mehr alles wegwerfen und neu kaufen!
Erstmal schauen was man hat und was sich daraus machen lässt. Dabei muss nicht immer alles perfekt sein. Man darf sehen, daß die Materialien schon einmal benutzt wurden.
Ich biete hier eine Dienstleistung an, die unsere Welt vielleicht ein bisschen besser macht und  freue mich immer, wenn mir Freunde und Kunden alte Kartons und Schachteln vorbeibringen. Die haben das Konzept verstanden.
Tja, und ich bin fasziniert von Papier und was man damit alles machen kann!
Weitere Projekte
alle Projekte
Das Neele Buchholz Projekt setzt sich für Empowerment in den darstellenden Künsten durch Professionalisierung, Festanstellung, Assistenz, Vermarktung und Beratung von Menschen mit sogenannten geistigen Behinderungen ein.
Schwerpunktmäßig beschäftigt sich Brigitte Ogiolda mit der Gestaltung von Objektkästen (Assemblagen), Collagen sowie künstlerischer Fotografie.
Das Spannwerk ist ein Raum der Ideen und Ideenfindung.Leonie und franz spannen Ideen ein und um. Es entstehen Kunstangebote, die junge Menschen einladen zum kreativen Gestalten.
Gesa Jürß ist Kunstwissenschaftlerin, freie Kuratorin und Marketingexpertin für Museen. Sie bietet deutschlandweit Dienstleistungen wie Text, Konzept und Beratung für die Bereiche Ausstellung, Marketing und digitale Vermittlungsprojekte für Kulturinstitutionen an. Neben Museen können sich auch kreative Solo-Selbstständige u. a. im Bereich Marketing- und Markenstrategie von ihr beraten lassen. Nähere Infos unter LinkedIn Kontakt: post@gesajuerss.de Für […]
"ROCK YOUR LIFE! begann 2008 als lokale Studierendeninitiative und war im Jahr 2022 in über fünf Ländern präsent. RYL! Bremen e.V. hat sich 2020 gegründet. Nachdem Marie selbst Mentorin in Münster war, hat sie während ihres Masterstudiums in Bremen andere engagierte Studierende zusammengetrommelt und den Bremer Standort gegründet. Bremen ist damit einer von über 50 […]

Podcast

Höre rein in unseren Podcast und lerne unsere Projekte kennen.

newsletter
Erfahre wöchentlich welche Angebote und Workshops auf dich warten.
Newsletter
[contact-form-7 id="19" title="Newsletter form"]
earthchevron-down