Gambian German Charity Organisation e.V.

World Cafè to go

  • täglich wechselndes Essen aus verschiedenen Ländern zum Essen vor Ort oder zum Mitnehmen (auch in Tiefkühlform in Pfandbehältern)
  • Leitlinien: Gesundheit, Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Zero Waste
  • Austausch und Vernetzung mit migrantischen Communities
  • Food Festivals: Förderung von Künstlerinnen und Musikerinnen aus verschiedenen Ländern
Weitere Projekte
alle Projekte
Als Body&Mind Coach ist es mein Herzensthema, Menschen dabei zu unterstützen, in ihre volle Energie zu kommen, damit sie mit Leichtigkeit, Power und Spaß ihre eigenen Ziele erreichen. Dazu biete ich 1:1 Coachings und Gruppen-Workshops an. Mein Angebot richtet sich vor allem an Frauen im Business, die hauptsächlich mit dem Kopf arbeiten, sich einen körperlichen […]
Wir bringen gemeinsam den Klimaschutz voran
Tanzgruppe, die die mexikanische Kultur durch Tänze und kulturelle und gastronomische Ausstellungen verbreitet, die ihren Landsleuten großartige Erinnerungen schenkt und der Gesellschaft in Deutschland eine abwechslungsreiche Kostprobe dessen bietet, was Mexiko ist. -Wir stellen einige Traditionen und Feste Mexikos vor. Außerdem tanzen wir verschiedene regionale Tänze Mexikos.-Wir möchten den kulturellen Reichtum Mexikos durch Tanz, Lieder, […]
Wir sind ein international konzertierendes Streichquartett, welches in Bremen beheimatet ist. Viele unserer CD Aufnahmen erhielten großes Presse-Echo und wurden mit zahlreichen Preisen, wie beispielsweise dem Opus Klassik 2019 ausgezeichnet. Wir treten in großen Konzerthäusern aber auch kleineren Konzertreihen in unserer Quartett-Formation auf, aber auch mit Kammermusikpartnern sowie spartenübergreifend bspw mit Tänzern und Schauspielern.Unsere Idee […]
Automatische Tiefenprofilerfassung Eine Multiparametersonde wird in der Wassersäule des Gewässers verfahren. Mehrmals täglich werden Tiefenprofil-Erhebungsfahrten gestartet. Die Messsonde positioniert sich automatisch an definierten Messtiefen und anschließend werden die Messwerte aller Sensoren ausgelesen und mit der dazugehörigen Erhebungstiefe gespeichert. Danach wird die Multiparametersonde an der darauf folgenden Tiefe positioniert und die Messwertaufnahme fortgeführt.

Podcast

Höre rein in unseren Podcast und lerne unsere Projekte kennen.

newsletter
Erfahre wöchentlich welche Angebote und Workshops auf dich warten.
Newsletter
[contact-form-7 id="19" title="Newsletter form"]
chevron-down