Nachbarschaftspilze

Ronny baut unterschiedliche Speisepilze (vorallem Shitake und Seitlinge) auf Substraten wie Kaffeesatz und Altpapier an. Dabei ist ihm die Nutzung von örtlich verfügbaren Substraten sehr wichtig. Um Kunststoffverpackungen einzusparen, nutzt er leere Kunststoffeimer aus der Gastronomie. Nebenbei versucht er die Pilzzucht in verschiedenen Gartenprojekte einfließen zulassen um Menschen Möglichkeiten aufzuzeigen, wie Mensch eigene Pilze im kleinen Maßstab anbauen können. Dafür sammelt Ronny seine Rezepte sowie Erfahrungen und teile sie mit Interessierten Menschen.

Weitere Projekte
alle Projekte
Das Filmfest Bremen ist DAS Filmfestival in Bremen. Es ist das einzige Bremer Medienfest mit nationaler Strahlkraft und Deutschlands einziges Festival mit einem internationalen Wettbewerb Humor/Satire.
Kurzbeschreibung: Die Idee entstand aus vielen Jahren WG-Erfahrung mit dem immer gleichen Problem – Geld und das Teilen von Ausgaben. „Spießer“ erleichtert den finanziellen Alltag in WGs: Nutzer scannen einen Kassenbon, wählen ihre gekauften Artikel aus, und die App rechnet automatisch alles fair ab. Ziel ist es, finanziellen Stress zu reduzieren und das Zusammenleben in […]
Kathrin Stürmer ist Handwerksfotografin und Videografin aus Bremen.Sie arbeitet mit einem dokumentarischen Blick, stellt viele Fragen und interessiert sich für die Geschichten hinter der Arbeit.Nerdig, was Details angeht, und leidenschaftlich im Zuhören, begleitet sie Handwerksbetriebe, KMU und Selbstständige mit einer klaren Bildsprache – vor Ort, mitten im Prozess. Kontakt: hello@kathrinstuermer.com
Flüchtling für Flüchtling ist ein freiwilliger, gemeinnütziger Verein. Er besteht aus einer Gruppe von Menschen, die sich darauf geeinigt haben, Hand in Hand zu arbeiten, um sich gegenseitig zu unterstützen und allen Flüchtlingen unabhängig von ihrer Hautfarbe, ihrem Geschlecht oder ihrer nationalen, ethnischen oder religiösen Zugehörigkeit zu helfen, indem sie sich freiwillig für den Austausch […]
Das FrauenFest ist ein Netzwerk für selbstständige Frauen und Unternehmerinnen in den Bereichen Coaching, Business, Medien, Mutterschaft und Gesundheit. Kontaktmöglichkeiten sind: info@frauenfest.com https://t.me/frauenfest

Podcast

Höre rein in unseren Podcast und lerne unsere Projekte kennen.

newsletter
Erfahre wöchentlich welche Angebote und Workshops auf dich warten.
Newsletter
[contact-form-7 id="19" title="Newsletter form"]
chevron-down