Setze mit einer klaren Vision und Mission die Weichen für den Erfolg deines Projekts! In unserem "Knowledge Snack" teilen wir zentrale Ansätze zur Formulierung von Unternehmenszielen und Werten. Lass dich inspirieren und erfahre von erfolgreichen Beispiele, wie eine starke Vision das Team motiviert und die langfristige Ausrichtung deines Startups prägt. Nutze die Gelegenheit, dein Wissen […]
21.01.2025, 16 - 19 Uhr - Stiftungshaus Bremen, Bürgermeister-Smidt-Straße 78, 28195 Bremen Was hat Virologie mit Kunst zu tun? Der Sonderöffnungstermin beantwortet unter anderem diese und viele weitere Fragen zwischen Kunst und Wissenschaft anhand von Bild, Sound, Kunsthandwerk und mehr.Die Ausstellung ist ein Kooperationsprojekt zwischen Visionkultur Bremen und dem Stiftungshaus Bremen. Mehr erfahren
Ausstellung im Creative Hub Bremen Passend zur Situation vor dem nächsten Umzug des Creative Hub - schon nicht mehr ganz da und noch nicht ganz weg - zeigen wir (noch in der Friedrich-Karl-Str. 54 in Bremen) eine Ausstellung des Ungewissen, Prozesshaften und Schwer-zu-Fassenden… Künstlerinnen und Künstler aus Bremen und Umgebung können bis zu 3 Werke […]
Es ist wieder unsere HUB-Zeit! Wir wollen uns im Creative HUB in einem gemütlichem Rahmen Austauschen und Netzwerken! Alle Community-Mitglieder sind willkommen, ebenso alle Interessierten von außerhalb, die gerne mal einen Einblick in den HUB bekommen wollen. Aber Achtung: es besteht die Gefahr, dass der kreative Charme im Haus euch umhaut und ihr nicht wieder davon los […]
Es ist wieder unsere HUB-Zeit! Wir wollen uns im Creative HUB in einem gemütlichem Rahmen Austauschen und Netzwerken! Alle Community-Mitglieder sind willkommen, ebenso alle Interessierten von außerhalb, die gerne mal einen Einblick in den HUB bekommen wollen. Aber Achtung: es besteht die Gefahr, dass der kreative Charme im Haus euch umhaut und ihr nicht wieder davon los […]
Review ‘24 & Ausblick ‘25 // Online-Workshop! Und schon ist 2024 wieder rum. In unserem letzten Workshop in 2024 schauen wir auf das Jahr zurück. Was haben wir gelernt, welche Erfolge konnten wir verzeichnen, worauf bauen wir im Jahr 2025 auf? Du lernst Tools und Methoden kennen, anhand derer du für dich individuell, aber auch gemeinsam im Team oder […]
Die Bremer Wirtschaft steht vor einer dringenden Herausforderung: Der Fachkräftemangel spitzt sich immer weiter zu. Aber woher sollen die benötigten Fachkräfte kommen und was hindert sie daran, schon vor Ort zu sein? Diesen Fragen widmet sich das kommende Event der Veranstaltungsreihe „ZUKUNFTSSCHNACK“, das am 09. Dezember 2024 stattfindet. Unter dem Titel „Land sucht Fachkraft“ diskutieren […]
In der Salonreihe „Kunst & Co.“ stehen jeweils Werke der bildenden Kunst und ihre aktuellen Botschaften an uns im Mittelpunkt.Am 28. November 2024, 18.00 Uhr lädt Heike Seyffarth zum Salon „Kunst & Nichtkunst“ im Creative Hub Bremen, Friedrich-Karl-Str. 54, Raum 0.048, ein.Die beliebte Smalltalk-Frage "Und was machst du so?" zielt meist auf eine Einordnung unseres […]
Die Kunst- & Wissenschafts-Ausstellung im Stiftungshaus Bremen Im Kooperationsformat „Visionskultur X Stiftungshaus“ treffen kreative Projekte aus der Visionskultur-Community und dem Creative Hub Bremen auf die bremischeStiftungscommunity im Stiftungshaus.Die Ausstellung "Virus X Mensch – Kunst X Wissenschaft" zeigt Ergebnisse derZusammenarbeit zwischen der Künstlerin Heike Seyffarth und Professor SebastianSpringer, Leiter der Arbeitsgruppe Molekulare Immunologie an der Constructor […]
Es ist wieder unsere HUB-Zeit! Wir wollen uns im Creative HUB in einem gemütlichem Rahmen Austauschen und Netzwerken! Alle Community-Mitglieder sind willkommen, ebenso alle Interessierten von außerhalb, die gerne mal einen Einblick in den HUB bekommen wollen. Aber Achtung: es besteht die Gefahr, dass der kreative Charme im Haus euch umhaut und ihr nicht wieder davon los […]
Die Arbeit an einer eigenen Idee und das Verfolgen der persönlichen Leidenschaft vermitteln eine immense Energie und Motivation. Doch auf dem Weg zum Erfolg sind Rückschläge und Fehler unvermeidlich – sie sind ein natürlicher Bestandteil des Unternehmertums. Die zentrale Frage ist: Wie gehe ich sowohl mit Erfolgen als auch mit Misserfolgen um? Welche Konzepte und […]