Workshop "Sales Funnel" am 13.08.24

Sales Funnel - Struktur, Strategien und Erfolgsmessung 

Am 13.08. fand unser Workshop zum Thema Sales Funnel statt – ein spannender und intensiver Workshop, der sich ganz der Gestaltung und Optimierung von Verkaufsprozessen widmete. Insgesamt acht engagierte Teilnehmende waren anwesend, die den Workshop nicht nur mit großem Interesse und Wissensdurst, sondern auch mit eigenen spannenden Ideen und Erfahrungen bereicherten. 

Eine Idee ist der Anfang – Der Sales Funnel bringt Struktur 

Hast du eine großartige Idee, weißt aber nicht, wie du den Verkaufsprozess gestalten und vor allem tracken sollst? Genau hier setzt der Sales Funnel an. Der Sales Funnel, oder auch Verkaufstrichter genannt, ist ein bewährtes Modell, das den Verkaufsprozess in verschiedene Phasen unterteilt und hilft, potenzielle Kunden systematisch durch diese Phasen zu führen. Dabei spielt die Struktur eine zentrale Rolle: Von der ersten Kontaktaufnahme bis hin zum endgültigen Kaufabschluss gilt es, den richtigen Weg zu finden, um Leads erfolgreich in Kunden zu verwandeln. 

Die User Journey im Fokus – Phasen und Strategien 

Im Workshop haben wir uns eingehend mit der User Journey auseinandergesetzt – dem Weg, den ein potenzieller Kunde durchläuft, bevor er sich für ein Produkt oder eine Dienstleistung entscheidet. Diese Reise gliedert sich in verschiedene Phasen, wie die Bewusstseinsphase (Awareness), die Überlegungsphase (Consideration) und schließlich die Entscheidungsphase (Decision). In jeder Phase gibt es unterschiedliche Herausforderungen und Chancen, die es zu erkennen und zu nutzen gilt. 

Gemeinsam mit den Teilnehmenden haben wir mögliche Strategien identifiziert, um den Sales Funnel effektiver zu gestalten. Eine zentrale Erkenntnis war, dass jeder Funnel individuell angepasst werden muss – abhängig von Zielgruppe, Produkt und Marktumfeld. Dabei haben wir verschiedene Tools und Methoden besprochen, die helfen können, die einzelnen Phasen gezielt zu steuern und den Erfolg zu maximieren. 

Erfolg messen – KPIs als Schlüssel zur Optimierung 

Ein weiterer wichtiger Aspekt, der im Workshop beleuchtet wurde, ist die Erfolgsmessung. Um den Erfolg eines Sales Funnels zu beurteilen, sind KPIs (Key Performance Indicators) unerlässlich. Diese Kennzahlen geben Auskunft darüber, wie gut die einzelnen Phasen des Funnels funktionieren und wo eventuell Optimierungsbedarf besteht. Wir haben die wichtigsten KPIs für jede Phase des Funnels besprochen und gezeigt, wie man diese effektiv nutzt, um den Verkaufsprozess kontinuierlich zu verbessern. 

Austausch und gemeinsames Lernen 

Der Workshop lebte nicht nur von den vermittelten Inhalten, sondern vor allem auch vom regen Austausch unter den Teilnehmenden. Jeder konnte seine eigenen Herausforderungen und Erfahrungen einbringen, wodurch eine inspirierende und produktive Atmosphäre entstand. Dieser Austausch zeigte einmal mehr, wie wertvoll es ist, gemeinsam an Themen zu arbeiten und voneinander zu lernen. 

Der Workshop zum Thema Sales Funnel war ein voller Erfolg. Die Teilnehmenden gingen mit einem klaren Verständnis für die Strukturierung von Verkaufsprozessen und einer Vielzahl an neuen Strategien nach Hause. Besonders wertvoll war der praktische Austausch, der allen Beteiligten neue Perspektiven eröffnete und kreative Ideen förderte. 

Wir freuen uns schon auf die nächsten Workshops und darauf, weitere spannende Themen gemeinsam zu erarbeiten! 

Die nächsten Termine sind: 

24.09. „Let´s Pitch! “ 

30.09. „Lessons Learnd by Social media “ 

Podcast

Höre rein in unseren Podcast und lerne unsere Projekte kennen.

newsletter
Erfahre wöchentlich welche Angebote und Workshops auf dich warten.
Newsletter
[contact-form-7 id="19" title="Newsletter form"]
chevron-down