Klarheit schaffen für die eigene Idee
Im Rahmen unserer Workshop-Reihe fand kürzlich der Deep Dive: Positionierung & Mehrwert mit sechs engagierten Teilnehmenden statt. Der Fokus lag diesmal darauf, die eigene Idee oder Gründungsidee gezielt im Markt zu verorten und ein klareres Verständnis für die Bedürfnisse potenzieller Kund*innen zu entwickeln.
Gerade in der frühen Phase eines Projekts oder einer Gründung ist es entscheidend, sich die Frage zu stellen: Wo positioniere ich mich eigentlich? Denn wer seine Zielgruppe wirklich versteht und ein klares Werteversprechen (Value Proposition) formulieren kann, bleibt nicht nur besser im Gedächtnis, sondern baut auch nachhaltigere Beziehungen zu Kund*innen auf.
Der Workshop startete mit einer offenen Kennenlernrunde, in der erste Einblicke in die jeweiligen Vorhaben und Ideen geteilt wurden. Im Anschluss wurde das „Warum“ der Positionierung thematisiert – warum es wichtig ist, sich über die eigene Rolle im Markt und den Nutzen für die Zielgruppe im Klaren zu sein.
Im interaktiven Teil des Deep Dives arbeiteten die Teilnehmenden mit zwei bewährten Tools: dem „Self-Check“ aus der Projektberatung sowie dem Value Proposition Canvas. Beide Methoden helfen dabei, systematisch herauszuarbeiten, was die eigene Idee auszeichnet, welche Probleme sie löst und welchen Mehrwert sie konkret bietet.
Die Ergebnisse wurden im Anschluss in der Runde vorgestellt, gegenseitig reflektiert und mit hilfreichem Feedback ergänzt. Die intensive Auseinandersetzung mit dem eigenen Angebot, aber auch der direkte Austausch mit anderen, war für viele Teilnehmende ein wichtiger Schritt, um die eigene Positionierung weiter zu schärfen.
Was ist ein Deep Dive?
Die Workshopreihe "Deep Dive" bietet alle 2–3 Monate die Möglichkeit, in einer dreistündigen Session vor Ort im Creative HUB tiefer in ausgewählte Themen einzutauchen. Aufbauend auf den Knowledge Snacks, richten sich die Deep Dives an alle, die ihre Kenntnisse vertiefen und neue Perspektiven entwickeln möchten. Die Workshops sind interaktiv gestaltet und fördern den Austausch sowie die Zusammenarbeit zwischen den Teilnehmenden. Durch praxisnahe Inhalte und gezielte Übungen erhältst du wertvolle Einblicke und Werkzeuge für deine persönliche, projektrelevante und berufliche Entwicklung.
Unser Fazit: Ein kompakter, aber wirkungsvoller Deep Dive, der gezeigt hat, wie viel Klarheit durch gezielte Methoden und offenes Feedback entstehen kann.
Bleib dran – weitere Deep Dives und Knowledge Snacks folgen!