Rückblick zum Body, Mind and Planet Veranstaltung im Creative Hub
Was verbindet Gesundheit, Nachhaltigkeit und Bewegung?
Na klar, unser diesjähriges Body, Mind & Planet-Event! Gemeinsam mit unserer Community wollten wir den Fokus auf bewusstes Handeln legen. Sowohl im Klima- und Umweltbereich, als auch bei der Gesundheitsförderung.
Am Samstag, den 1.07. hat sich der Creative Hub in einen Gesundheits- und Nachhaltigkeitsspace verwandelt und jede Menge Leute angelockt. Um 15 Uhr ging es los und über 400 Besucher aus ganz Bremen und um zu sind vorbeigekommen.
Unser vielseitiges Programm hatte einiges zu bieten. Der Bonusmarkt war mit vielen spannenden Verkaufsständen am Start; sei es Second Hand oder nachhaltige Eigenproduktion zu den verschiedensten kreativen Bereichen. Begleitet wurden diese durch zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten, wie Kaffeespezialitäten, Gebäck, Koreanische Spezialitäten und frische Kräutergartenrezepten.
Untermalung gab es zudem durch vielseitige Workshops und Mitmachangebote aus unserer Community. Die Wilde Bühne hat ein Theaterstück zum Thema Sucht aufgeführt und Suchtbiografien in einem offenen Gespräch aufgearbeitet. Die Krankenkasse Barmer war mit 3 Gesundheitsangeboten dabei und hat unter anderem ein Wirbelsäulenscreening und eine Körperanalyse durchgeführt. Auf der Kreativen Seite hat Nicole Brejnholt von Pausenpunkt eine tolle Yogastunde und kreative Entspannungssession geleitet, Stefan Königstein von Ocean Limited hat sein eigen entwickeltes Klimaspiel vorgestellt und Ronny Claßen von Neighboursshrooms hat einen Workshop zur Pilzzucht angeboten.
Mit dem und vielem mehr wurde „Body, Mind & Planet“ zu einem gelungenen vielschichtigen Event, das Wissensvermittlung mit Spaß an der Bewegung verbindet.
Wieso wir unbedingt wieder ein Event zu diesem Bereich auf die Beine stellen wollten, fragt ihr euch?
Gesundheitsprävention und -Förderung ist ein wichtiger Pfeiler unseres Wertesystems. Die gesellschaftliche Relevanz steigt zurecht.
Das Fundament dabei ist es gesellschaftlich relevante Themen nahbar zu machen, Projekten eine öffentlichkeitswirksame Plattform zur Darstellung ihrer Ideen zu bieten und die Gründerszene erlebbar zu machen.
Fotos sind alle von Phillip Eigner
Podcast
Höre rein in unseren Podcast und lerne unsere Projekte kennen.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.