Am Montag, dem 9. Dezember, fand das Event Zukunftsschnack – Land sucht Fachkraft im Klub Dialog direkt an der Weser statt. Trotz des regnerischen Wetters war der Klub Dialog gut gefüllt, um über den Fachkräftemangel zu diskutieren. Die Diskussion verlief lebendig, mit spannenden Einblicken aus Handwerk, Wissenschaft und Integration. Die unterschiedlichen Perspektiven zeigten klar, dass der Fachkräftemangel alle Bereiche betrifft – und dass es innovative Ansätze und eine stärkere Willkommenskultur braucht, um die Herausforderungen zu bewältigen.
Diskutierende Gäste
Die Diskussion wurde von Marc Fucke, Geschäftsführer von Visionskultur, moderiert. Er führte mit Fragen und Kommentaren durch den Abend und sorgte für einen anregenden Austausch. Die Diskutierenden waren:
Nach einer Einführung und der Vorstellung der Gäste startete die Diskussion, die dank ihrer vielfältigen Perspektiven eine breite Themenpalette abdeckte.
Erstmals gab es am Ende der Veranstaltung den “Hot Seat”, bei dem auch das Publikum aktiv in die Diskussion eingreifen konnte. Vier Gäste nutzten die Gelegenheit, um Fragen zu stellen oder ihre Sichtweisen einzubringen – ein Format, das auf viel Interesse stieß.
Perspektiven auf den Fachkräftemangel
Die Diskussion beleuchtete die Herausforderungen des Fachkräftemangels aus verschiedenen Blickwinkeln:
Lösungen und Chancen für Bremen
Die Diskussion zeigte, dass Bremen aktiv werben muss, um Fachkräfte besser anzuziehen. Der oft zitierte Spruch „Wer uns findet, findet uns gut“ beschreibt die aktuelle Lage treffend, reicht aber nicht aus.
Ein Abend mit wichtigen Impulsen
Das Event Zukunftsschnack – Land sucht Fachkraft brachte wertvolle Denkanstöße und eine Vielzahl an Perspektiven zusammen. Besonders das neue Format mit Publikumsbeteiligung wurde positiv aufgenommen. Ton- und Filmaufnahmen durch die Landesmedienanstalt und Eventwerk dokumentierten die Veranstaltung, die beim anschließenden Netzwerken mit Snacks und Getränken einen geselligen Abschluss fand.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Zukunftsschnack und weitere Themen, die die Zukunft Bremens bewegen!
Gefördert wurde die Veranstaltung von der der Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation, Gewoba, Sparkasse Bremen und EFRE.