Für Heike Seyffarth ist Kunst Ausgangspunkt für Gespräche und Ideen. Dabei liegt der kreative Schwerpunkt ihrer Arbeit auf dem Herstellen, Ausstellen, Vorstellen und Hinterfragen von Kunst, aktuell vor allem im Bereich der (computer-) generierten Konzept-Kunst.
Im Creative Hub hat sich Heike vor allem durch die Kuration von regelmäßigen Ausstellungen bekannt gemacht. So bringt sie Menschen mit Menschen, Menschen mit Kunst und Kunst mit Kunst zusammen, um immer wieder zu erleben, wie dabei Neues und Nochniedagewesenes entsteht.
Heute haben wir Heike ein paar spannende Fragen stellen dürfen!
Liebe Heike, lass uns wilde Worte wirbeln... deine Zeit im Creative Hub,
... in drei Worten:
inspirierend, kreativ, sinnstiftend
... welche Farbe hat der Hub für dich?
mindestens alle Regenbogenfarben
What does community mean to you?
sich Gruppen zugehörig zu fühlen, die - zumindest punktuell - ähnlich ticken wie ich selbst
Welcher Moment ist dir besonders in Erinnerung geblieben?
Bei der Ausstellung "Zusammen" gab es die Aktivität "Alle die..." für die Eröffnungs-Gäste und nachdem alle in Schwung gekommen waren, war es dann schwer, ein Ende zu finden 🙂
Was würdest du neuen Community Mitglieder raten/ mit auf den Weg geben?
vor Ort sein, mit Menschen sprechen und sich einbringen - die Community funktioniert nur, wenn es auch Input gibt
Aktuell richtet Heike Seyffahrth mit Hilfe einiger Freiwilliger den neuen Ausstellungsbereich im Erdgeschoss ein (herzlichen Dank an alle, die dabei unterstützen!) und freut sich auf die nächste Ausstellung. Ihr wollt nicht nur dabei sondern mittendrin sein? Dann schaut mal her:
Background:
The Open Call is aimed at all people (not just those working in the arts) who are active in the
are active in the remodelled Creative Hub. The aim of the exhibition is to provide an overview of the current
Hub projects - on the one hand for all Hub members, and on the other hand as a showcase for
outside: to show you, your activities, your works, offers or results to the public.
As a workshop provider, you could, for example, create a poster or billboard, but also
Show work or process photos. If required, I can help out with a picture frame.
Please contact me if you have any questions, see below. For inspiration you can take a look at the
similar exhibition "Extraneu" from last year.
Exhibition:
The "Introductions" exhibition will be held in the newly created gallery area
on the ground floor of the Creative Hub Bremen. Each participant can register with a
Apply for an object. The exhibition spaces will be allocated by the curator. The
The participation fee is €10 per participant for invitation postcards and sparkling wine for the event.
Opening.
Application: Interested parties can register by 23 March 2023 with the following information
apply by email to heike.seyffarth@gmx.de:
1) Description or illustration of the object to be shown in the exhibition
(image as jpg, attachment or download link) incl. title
2) Three sentences about your project in the Creative Hub
3.) Eure Kontaktinformation & Link zur Webpräsenz (zur Veröffentlichung während der
exhibition)
Schedule:
- 23.03.2023: Closing date for applications
- 26.03.2023: Notification of applicants about accepted works
- 17.04.2023: 6 - 7 p.m.: Delivery of the ready-to-hang exhibits
- 21.04.2023: 18.00: Exhibition opening as part of the hub reopening
- 29.06.2023: Last exhibition day, collection of the objects 30.06.23, 6 - 7 pm
Important / small print: By submitting an application, participants declare
1.) to own the corresponding image rights for submitted images
2.) their consent to the use of the image material for advertising purposes
3.) the approval of the insurance situation (the exhibits are not insured due to the
premises not insured)
4.) consent to the processing and storage of personal data.
Contact for queries: heike.seyffarth@gmx.de, 0173 2489 110