Sim Kaart

KONTAKT
Sim Kaart ist Designer und Illustrator aus den Niederlanden. Er arbeitet gerne an unabhängigen kreativen Projekten. Er veröffentlicht seit fünf Jahren das Voortuin-Magazin und arbeitet derzeit an dem Kopfhörer-Partyspiel Secret Shuffle. Er arbeitet auch als Freelancer für Kunden wie Chef'Special (Musik), VPRO (Rundfunk) und Rabobank (Corporate).
Weitere Projekte
alle Projekte
Seit September 2022 ist Yekmal e.V. (Verein der Eltern aus Kurdistan in Deutschland) auch am Standort Bremen aktiv. Mit unseren geplanten Projekten unterstützen wir die kurdische Gesellschaft, Menschen mit und ohne Migrationshintergrund in Bremen und der Umgebung bei sozialen Bedarfen. Unsere Projekte, Aktivitäten und Angebote sind mehrsprachig (in Kurdisch, Deutsch, Arabisch, Türkisch und weiteren Sprachen) […]
Vor ca. einem halben Jahr bahnte sich eine Vision bei Carlotta Mettin an, die durch die intensiveBeschäftigung mit feministischen Themen und feministischer Theorie (und vor allem der eignenMutterschaft) vorangetrieben wurde. Zudem merkte sie, dass sie „näher“ mit Menschenzusammenarbeiten möchte. Dabei möchte Carlotta Wissen und Fakten mit Menschen teilen. Menschen inProzessen begleiten. Im Zusammenhang mit meinem […]
GOKA geht’s an! Unkompliziert und auf Augenhöhe – so agieren wir mit unseren Kund:innen. Dabei stellen wir uns auf Eure Unternehmenskulturen, Arbeitskontexte und Funktionen flexibel ein. Von der Topmanager:in, über die IT-Experten:in bis zur Produktionsmitarbeiter:in treffen wir stets den richtigen Ton. Eine fundierte Recherche gehört bei GOKA immer dazu. Hierbei schauen wir über den nationalen […]
Partico ist eine Genossenschaft von Menschen, die sich beruflich weiterentwickeln und ihre eigenen Projekte vorantreiben wollen, gleichzeitig aber Flexibilität und Zusammenarbeit anstreben.
Die Koreanische Schule Bremen unterrichtet in Deutschland lebende koreanische Kinder, sowie deutsche Kinder, die hier zweisprachig aufwachsen, in der koreanische Sprache, der Geschichte und der Kultur des Landes. Darüber hinaus bietet die Schule allerdings auch eine Plattform für alle im Raum Bremen lebenden Koreaner an, um sich hier bei Problemen oder Fragen besser zurechtfinden zu können.

Podcast

Höre rein in unseren Podcast und lerne unsere Projekte kennen.

newsletter
Erfahre wöchentlich welche Angebote und Workshops auf dich warten.
[contact-form-7 id="19" title="Newsletter form"]
earthchevron-down