
I walk the line: Konzeptionierung und Storytelling
Workshop für die Community. Dauer: 240 min inkl. 40 min Pause.
Thematische Aufarbeitung des Themas „Konzeptionierung“
Konzeptaufbau
Die allgemeinen und offiziellen Kommunikationsmittel, die die Vision und die Arbeit des Projektes auf Papier bringt. Ein Konzept wird auf Basis von Erfahrungen, Leistungen und Qualitätsprüfung zusammengefasst. Ein Konzept dient als Überblick und um teils detaillierte Vorstellung für den Leser zu verschriftlichen. Aus dem Konzept kann ich eine Website, einen Flyer, einen Kunden, einen Förderantrag o.Ä. formulieren.
Leistungsangebot
Eine Leistung muss aus dem Konzept klar erkennbar sein. D.h. der Leser muss wissen, wie, wo und wann er/sie deine Leistung bekommen kann.
Storytelling
Wie erzähle ich meine Story, sodass ich die Zuhörer mitnehmen kann? Welche Wörter sind richtig und welche nicht?
Lyrik
Die Lyrik im Storytelling beschreibt das Gesamtkonzept des Wordings. D.h. eine Sprach- und Erzählform, die du weiterverwenden kannst.
Glaubwürdigkeit und Emotionen
Wer eine Story hat, die sich schön anhört, aber die Zuhörer/Leser nicht mitnimmt, hat weniger als die halbe Miete.
Anmeldung unter workshop@vskultur.de