
Just to keep you satisfied: Fundraising und Förderarbeit
Workshop für die Community. Dauer: 300 min inkl. 60 min Pause
Du findest die optimale Idee (Produkt, Sozial, Umwelt, Nachhaltig, etc.) und du brauchst dafür Unterstützung? Dann denken viele als erstes an Förderung. Aber was ist mit Fundraising? Und plane ich mein Fundraising? Und warum Fundraising?
Finanzvision
Fundraising beschreibt die Vertriebsoption der sozialen und gemeinnützigen Organisationen. Fundraising kann auch aber mehr bedeuten: Verantwortung! Stell dir eine Vision und die Finanzen vor und nimm deine Zielgruppe mit in die Verantwortung.
Klienten vs. Kunden
Wichtig ist Klienten (Nutzer) und Kunden zu unterscheiden. Diese beiden Gruppen haben selbstverständlich eine Schnittstelle, aber sie muss aus der Makro-Perspektive klar getrennt sein.
Thematische Aufarbeitung des Themas „Förderarbeit“
Ansprache
Ich habe eine Idee und möchte sie gefördert bekommen. Was nun? Wie spreche ich meine Zielgruppe an? Wie definiere ich meine Zielgruppe?
Lyrik
Der Förderantrag ist die höchst formelle Form, um an eine finanzielle und/oder sachliche Unterstützung zu bekommen. Die Lyrik spielt dabei eine große Rolle.
Absagen, was mache ich jetzt?
Oft hören wir, dass Menschen, die einen Förderantrag stellen, sich ärgern und aufgeben. Und wenn sie nicht aufgeben, ist es oft zu spät. Wie können wir das verhindern?
Fachdialog über einen Förderantrag und eine Fundraising Agentur
Anmeldung unter workshop@vskultur.de