Back then
Today
Heinrich Focke developed the first truly efficient helicopter in Bremen. Its great advantage: the invention of autorotation enabled it to take off and land vertically. The aircraft designer is considered a helicopter pioneer. When the National Socialists asked him to produce combat aircraft in large quantities, Focke refused. For this reason, he was forced out of the company he had co-founded. He subsequently specialised even more in the development of helicopters. The history of aviation in Bremen continued: in 1971, the VFW 614 took off on its first scheduled flight. It was the first aircraft developed in the Federal Republic of Germany after the Second World War to be used in scheduled operations.
More than almost any other federal state, Bremen is developing economically around science and technology-intensive cluster areas. Key sectors such as aerospace, maritime industry and logistics, renewable energy, automotive, food and beverage and healthcare are complemented by fields of innovation such as digitalisation and artificial intelligence (AI), autonomous systems and robotics, lightweight construction and additive manufacturing, biotechnology, metrology and simulation as well as hydrogen technologies.
Institut für Psychologie, Kunst und GesellschaftArt, Minds & Media, connecting Arts and Science, forcing Societal change.
Wir das iRobo-Team sind sehr daran interessiert, Kindern und Jugendliche die Grundlagen der Programmierung mit den aktuellsten pädagogischen Methoden zur Verfügung zu stellen.Dabei fördert die Teilnahme die wissenschaftliche Kreativität der Schüler, um Roboter oder elektronische Spiele zu entwerfen und Denk- und wissenschaftliche Forschungsfähigkeiten zu entwickeln.IRobo education bereitet die Schüler auf eine Teilnahme an pädagogischen Roboterwettbewerben, […]
Automatische Tiefenprofilerfassung Eine Multiparametersonde wird in der Wassersäule des Gewässers verfahren. Mehrmals täglich werden Tiefenprofil-Erhebungsfahrten gestartet. Die Messsonde positioniert sich automatisch an definierten Messtiefen und anschließend werden die Messwerte aller Sensoren ausgelesen und mit der dazugehörigen Erhebungstiefe gespeichert. Danach wird die Multiparametersonde an der darauf folgenden Tiefe positioniert und die Messwertaufnahme fortgeführt.
SKN Industrielle Lösungen ist in Deutschland und der MENA-Region präsent. Wir spezialisieren uns auf die Lieferung von Ersatzteilen und Industriekomponenten. Wir bieten auch Engineering- und Beratungsleistungen für Industrieprojekte an.
Tobias Ehn berät zu Themen der Automatisierungstechnik, Digitalisierung, Machine Learning sowie Sensor- und Messtechnik in der Wasserbehandlung. Er plant Mess- und Regelungstechnik für Wasseraufbereitungs- und sonstige Prozessanlagen, Condition Monitoring und Umwelt Monitoring Systeme und deren Analysetools. Außerdem programmiert, administriert und konfiguriert Thomas SPS (Siemens S7, WAGO, B&R und andere IEC-basierte Systeme), IIoT-Anwendungen, Fernwartungssysteme und Remote-Control.

Podcast

Listen to our podcast and get to know our projects.

newsletter
Find out which offers and workshops are waiting for you every week.
Newsletter
[contact-form-7 id="19" title="Newsletter form"]
chevron-down