Los geht’s mit neuen Projekten! Beim wirklichen Hafen von Bremen – genau: in Vegesack. In der Einkaufspassage in der Reeder-Bischoff-Straße beginnen wir mit der Entwicklung von Ladenzeilen. Der Plan: langfristig innovative Nutzungsformen zu etablieren, die durch neue Akzente zur schönen Einkaufsstraße in der Vegesacker Altstadt beitragen. Gleichzeitig bieten die, von der GEWOBA bereitgestellten Flächen, tolle Möglichkeiten für junge und kreative Projekte, ihre Arbeit angemessen zu präsentieren. Mehrere Phase-3-Projekte aus der Visionskultur-Community werden in Zukunft hier arbeiten und spannende Elemente zur Entwicklung der Vegesacker Fußgängerzone beitragen.
Visionskultur begleitet die Projekte natürlich in ihrer Entwicklung, bindet die Flächen in Aktionen und Events ein und konzipiert die Räumlichkeiten so, dass sowohl die Projekte von Synergien untereinander profitieren können, als auch der Stadtteil von den Projekten. Bewerbt euch einfach auch auf die Flächen, wenn ihr einen Raum zu Umsetzung eurer Ideen braucht: www.vskultur.de/raumfoerderung/
Als erstes Projekt ist der Gitarrenbauer Anthony Kreher bereits eingezogen und hat seine Werkstatt eingerichtet. Hier könnt ihr ihn besuchen, um euch qualitativ hochwertige, selbstgebaute Gitarren anzuschauen, auszuprobieren und zu kaufen. Echte Handarbeit aus lokaler Herstellung. #supportyourlocalbusiness
Wenn ihr mit Anthony in Kontakt treten wollt, könnt ihr ihn auch einfach anschreiben: Anthonykreher@gmail.com – am besten auf englisch, denn Anthony ist extra aus den USA nach Bremen gekommen, um an seinem Projekt zu arbeiten.
Weitere Start-Ups werden bald hinzukommen und den Nutzungsmix in Vegesack ergänzen.